Ausflugsziele Plau am See mit Kindern Familienspaß pur!
Plau am See, ihr Lieben, ist mehr als nur ein hübsches Städtchen an der Mecklenburgischen Seenplatte. Es ist ein echtes Paradies für Familien mit Kindern! Ich war selbst überrascht, wie viel dieser Ort zu bieten hat. Von spannenden Wasserabenteuern bis hin zu entspannten Wanderungen in der Natur – hier kommt garantiert keine Langeweile auf. Lasst uns gemeinsam eintauchen in die Welt der Ausflugsziele in Plau am See und herausfinden, warum es sich lohnt, hier einen Familienurlaub zu verbringen.
Die Kombination aus unberührter Natur, vielfältigen Freizeitangeboten und kinderfreundlicher Atmosphäre macht Plau am See zu einem idealen Ziel für einen gelungenen Familienurlaub. Ob kleine Wasserratten, abenteuerlustige Entdecker oder entspannte Genießer – hier findet jeder das Richtige. Und das Beste daran? Viele Angebote sind speziell auf die Bedürfnisse von Familien zugeschnitten, sodass sowohl Eltern als auch Kinder voll auf ihre Kosten kommen.
Plau am See – Ein Paradies für Familien
Plau am See, eingebettet in die malerische Mecklenburgische Seenplatte, ist mehr als nur ein Urlaubsort – es ist ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie. Hier, wo das Wasser glitzert und die Natur zum Abenteuer einlädt, können Kinder ihre Fantasie entfalten und Eltern die Seele baumeln lassen. Die frische Luft, die unberührte Natur und die vielfältigen Freizeitangebote machen Plau am See zu einem idealen Ziel für einen erholsamen und erlebnisreichen Familienurlaub.Plau am See bietet eine perfekte Mischung aus Entspannung und Abenteuer.
Ob beim Plantschen im See, beim Erkunden der Umgebung mit dem Fahrrad oder beim Beobachten seltener Tiere in der Natur – hier kommt garantiert keine Langeweile auf. Die kinderfreundlichen Angebote und die entspannte Atmosphäre sorgen dafür, dass sich Groß und Klein gleichermaßen wohlfühlen.
Gründe für einen Familienurlaub in Plau am See
Plau am See ist aus vielen Gründen ein ideales Reiseziel für Familien. Die einzigartige Natur, die abwechslungsreichen Aktivitäten und die kinderfreundlichen Angebote machen den Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis für Groß und Klein. Die folgende Tabelle fasst die wichtigsten Vorteile zusammen:
Grund | Kurze Beschreibung | Geeignet für Alter |
---|---|---|
Naturerlebnisse | Unberührte Seenlandschaft, ideal zum Baden, Bootfahren und Wandern. | Alle Altersgruppen |
Vielfältige Aktivitäten | Von Radtouren über Abenteuerspielplätze bis hin zu Schifffahrten ist für jeden Geschmack etwas dabei. | Abhängig von der Aktivität, viele Angebote für alle Altersgruppen |
Kinderfreundliche Angebote | Zahlreiche Unterkünfte, Restaurants und Freizeiteinrichtungen sind speziell auf Familien ausgerichtet. | Alle Altersgruppen |
Abenteuer auf dem Wasser: Bootsfahrten und mehr
Der Plauer See ist nicht nur eine wunderschöne Kulisse für einen Familienurlaub, sondern bietet auch zahlreiche Möglichkeiten, das Wasser aktiv zu erleben. Eine Bootsfahrt ist dabei ein absolutes Muss, um die Weite des Sees, die kleinen Inseln und die malerische Uferlandschaft zu entdecken. Ob gemütlich mit einem Tretboot, sportlich mit dem Kanu oder entspannt mit einem Ausflugsdampfer – für jeden Geschmack und jedes Alter ist etwas dabei.Der Plauer See ist ideal für Wassersportler und Naturliebhaber.
Das glitzernde Wasser, die sanften Wellen und die frische Brise versprechen ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie. Entdecken wir die vielfältigen Möglichkeiten, die der See zu bieten hat!
Bootsfahrten auf dem Plauer See: Vielfalt entdecken
Auf dem Plauer See gibt es zahlreiche Möglichkeiten für Bootsfahrten, die sich an unterschiedliche Bedürfnisse und Vorlieben richten. Von entspannten Ausflugsfahrten mit dem Fahrgastschiff bis hin zu abenteuerlichen Touren mit dem Kanu oder Kajak ist für jeden etwas dabei. Familien mit kleinen Kindern bevorzugen oft Tretboote oder kleine Motorboote, während ältere Kinder und Jugendliche sich vielleicht eher für Segeln oder Stand-Up-Paddling begeistern.Die Wahl des richtigen Bootes hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe der Familie, dem Alter der Kinder, der gewünschten Dauer der Fahrt und dem Budget.
Wichtig ist, dass alle Familienmitglieder sich wohl und sicher fühlen und die Fahrt genießen können.
Bootsverleiher am Plauer See: Angebote im Überblick
Rund um den Plauer See gibt es mehrere Bootsverleiher, die eine breite Palette an Booten und Zubehör anbieten. Hier eine kleine Auswahl:* Bootsverleih Plau am See: Bietet Tretboote, Ruderboote, Motorboote und Fahrräder an. Ideal für Familien, die eine entspannte Tour auf dem See machen möchten.
Kanu- und Kajakverleih Seelust
Spezialisiert auf Kanus und Kajaks in verschiedenen Größen. Perfekt für sportliche Familien, die die Natur vom Wasser aus erkunden wollen.
Segelschule Plau am See
Vermietet Segelboote und bietet Segelkurse für Anfänger und Fortgeschrittene an. Eine tolle Möglichkeit, das Segeln zu lernen oder die eigenen Fähigkeiten zu verbessern.
SUP Plau
Bietet Stand-Up-Paddling Boards zur Miete an und organisiert geführte SUP-Touren. Eine spaßige Aktivität für Familien mit älteren Kindern.Die Preise für die Bootsmiete variieren je nach Bootstyp, Mietdauer und Anbieter. Es empfiehlt sich, im Voraus zu reservieren, besonders in der Hauptsaison.
Eine typische Bootsfahrt auf dem Plauer See: Ein Erlebnisbericht
Stellen Sie sich vor: Die Sonne scheint, ein leichter Wind weht und das Wasser glitzert. Die Familie hat sich ein Tretboot gemietet und strampelt gemütlich auf den See hinaus. Die Kinder lachen und zeigen auf die Enten, die am Ufer schwimmen.Während der Fahrt können Sie die Ruhe und die Natur genießen. Sie passieren kleine Inseln, beobachten Vögel und entdecken versteckte Buchten.
Vielleicht machen Sie eine Pause an einem der vielen Badestrände und springen ins kühle Nass.Nach ein paar Stunden kehren Sie entspannt und voller neuer Eindrücke zurück zum Ufer. Eine Bootsfahrt auf dem Plauer See ist ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Sicherheitsvorkehrungen für Bootsfahrten mit Kindern: Eine Checkliste
Die Sicherheit hat oberste Priorität, besonders wenn Kinder mit an Bord sind. Beachten Sie folgende Punkte:* Schwimmwesten: Jeder, insbesondere Kinder, muss während der gesamten Fahrt eine passende Schwimmweste tragen. Überprüfen Sie, ob die Weste richtig sitzt und den Sicherheitsstandards entspricht.
Wetterbericht
Informieren Sie sich vor der Fahrt über das aktuelle Wetter und die Vorhersage. Bei Gewitter, starkem Wind oder Nebel sollten Sie die Fahrt verschieben oder abbrechen.
Kenntnisse
Machen Sie sich mit dem Boot vertraut und wissen Sie, wie man es bedient. Bei Motorbooten ist ein Bootsführerschein erforderlich.
Kommunikation
Nehmen Sie ein Mobiltelefon mit, um im Notfall Hilfe rufen zu können.
Aufsicht
Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt auf dem Boot.
Trinken
Nehmen Sie ausreichend Wasser oder andere Getränke mit, um Dehydration zu vermeiden.
Sonnenschutz
Schützen Sie sich und Ihre Kinder vor der Sonne mit Sonnencreme, Hut und Sonnenbrille.
Erste-Hilfe-Set
Führen Sie ein kleines Erste-Hilfe-Set mit, um kleinere Verletzungen versorgen zu können.
Notfallplan
Besprechen Sie vor der Fahrt einen Notfallplan mit Ihren Kindern. Was tun, wenn jemand ins Wasser fällt oder das Boot kentert?
"Sicherheit geht vor! Eine gute Vorbereitung ist der Schlüssel zu einer entspannten und unfallfreien Bootsfahrt."
Stand-Up-Paddling (SUP) für Familien mit älteren Kindern: Spaß auf dem Wasser
Stand-Up-Paddling (SUP) ist eine tolle Möglichkeit, den Plauer See aktiv zu erleben und gleichzeitig etwas für die Fitness zu tun. Dabei steht man auf einem Board und bewegt sich mit einem Paddel fort. SUP ist relativ leicht zu erlernen und eignet sich gut für Familien mit älteren Kindern (ab ca. 10 Jahren).Viele SUP-Verleiher bieten spezielle Familien-Boards an, die größer und stabiler sind als herkömmliche Boards.
So können auch Kinder sicher und bequem mitpaddeln. Es gibt auch die Möglichkeit, geführte SUP-Touren zu buchen, bei denen ein erfahrener Guide die Gruppe begleitet und Tipps gibt.Beim SUP ist es besonders wichtig, auf die Sicherheit zu achten. Tragen Sie immer eine Schwimmweste und paddeln Sie nicht zu weit vom Ufer entfernt. Informieren Sie sich über die Wetterbedingungen und vermeiden Sie Fahrten bei starkem Wind oder Wellengang.
Mit der richtigen Vorbereitung und Ausrüstung ist SUP eine tolle Aktivität für die ganze Familie.
Natur pur: Wanderungen und Radtouren rund um den See
Der Plauer See und seine Umgebung bieten eine Vielzahl an Möglichkeiten, die Natur aktiv zu erleben. Ob zu Fuß oder mit dem Fahrrad, hier findet jede Familie die passende Tour. Die sanfte Hügellandschaft, dichte Wälder und natürlich der glitzernde See laden zu unvergesslichen Abenteuern ein. Wichtig ist dabei, die Natur zu respektieren und zu schützen, damit auch zukünftige Generationen diese Schönheit genießen können.
Kinderfreundliche Wanderwege rund um den Plauer See
Rund um den Plauer See gibt es einige Wanderwege, die speziell für Familien mit Kindern geeignet sind. Diese zeichnen sich durch eine moderate Länge, wenig Steigung und interessante Stationen entlang des Weges aus. So wird das Wandern auch für die Kleinsten zum Erlebnis.Hier sind einige Beispiele für kinderfreundliche Wanderwege:
- Uferweg Plau am See: Dieser Weg führt direkt am Ufer des Plauer Sees entlang und bietet immer wieder tolle Ausblicke auf das Wasser. Er ist größtenteils eben und somit auch für Kinderwagen geeignet.
- Naturlehrpfad Klüschenberg: Dieser Lehrpfad vermittelt spielerisch Wissen über die heimische Flora und Fauna. An verschiedenen Stationen können Kinder die Natur entdecken und lernen.
- Wanderweg rund um den Plauer Stadtwald: Dieser Rundweg führt durch den Stadtwald von Plau und bietet eine abwechslungsreiche Landschaft mit Wald, Wiesen und kleinen Seen.
Beliebte Radrouten für Familien
Auch mit dem Fahrrad lässt sich die Region rund um den Plauer See wunderbar erkunden. Es gibt zahlreiche Radwege, die sich für Familien eignen und abseits der Hauptstraßen verlaufen.Die folgenden Radrouten sind besonders empfehlenswert:
- Mecklenburgischer Seen-Radweg: Ein Teilabschnitt dieses Fernradweges führt am Plauer See entlang und bietet eine abwechslungsreiche Strecke mit vielen Sehenswürdigkeiten.
- Rundtour um den Plauer See: Diese Tour führt einmal um den gesamten See und bietet immer wieder neue Perspektiven. Sie ist allerdings etwas länger und daher eher für geübte Radfahrer geeignet.
- Verbindungswege zwischen den Orten rund um den See: Die gut ausgebauten Radwege zwischen den einzelnen Ortschaften rund um den Plauer See eignen sich hervorragend für kürzere Ausflüge mit der Familie.
Packliste für eine Wanderung oder Radtour mit Kindern
Eine gute Vorbereitung ist das A und O für eine gelungene Wanderung oder Radtour mit Kindern. Hier ist eine Packliste, die Ihnen dabei hilft:
Gegenstand | Begründung |
---|---|
Rucksack | Zum Transport von Verpflegung, Kleidung und anderen wichtigen Dingen. |
Trinkflasche | Ausreichend Flüssigkeit ist wichtig, besonders bei warmem Wetter. |
Snacks | Kleine Snacks wie Obst, Müsliriegel oder belegte Brote sorgen für Energie zwischendurch. |
Sonnenschutz | Sonnencreme, Sonnenhut und Sonnenbrille schützen vor der Sonne. |
Regenkleidung | Das Wetter kann sich schnell ändern, daher ist Regenkleidung wichtig. |
Erste-Hilfe-Set | Für kleine Verletzungen ist ein Erste-Hilfe-Set unerlässlich. |
Insektenspray | Schützt vor Mücken und anderen Insekten. |
Karte oder GPS-Gerät | Zur Orientierung auf der Strecke. |
Handtuch | Praktisch zum Abtrocknen nach einem Bad im See oder bei Regen. |
Wechselkleidung | Falls die Kleidung nass oder schmutzig wird. |
Bedeutung des Naturschutzes und Sensibilisierung von Kindern
Der Naturschutz ist von großer Bedeutung, um die Schönheit und Vielfalt der Natur für zukünftige Generationen zu erhalten. Es ist wichtig, Kinder frühzeitig für dieses Thema zu sensibilisieren und ihnen zu zeigen, wie sie selbst einen Beitrag leisten können.Hier sind einige Möglichkeiten, wie man Kinder für den Naturschutz begeistern kann:
- Müll sammeln: Beim Wandern oder Radfahren können Kinder spielerisch lernen, Müll aufzusammeln und richtig zu entsorgen.
- Pflanzen und Tiere beobachten: Die Beobachtung von Pflanzen und Tieren in ihrer natürlichen Umgebung weckt das Interesse der Kinder und fördert das Verständnis für die Natur.
- Respektvoller Umgang mit der Natur: Kinder sollten lernen, Pflanzen und Tiere nicht zu stören und ihren Lebensraum zu respektieren.
- Teilnahme an Naturschutzaktionen: Es gibt viele Naturschutzorganisationen, die Aktionen für Kinder anbieten, wie z.B. Baumpflanzaktionen oder Müllsammelaktionen.
Detaillierte Beschreibung eines empfehlenswerten Wanderweges: Naturlehrpfad Klüschenberg
Der Naturlehrpfad Klüschenberg ist ein besonders empfehlenswerter Wanderweg für Familien mit Kindern. Er befindet sich in der Nähe von Plau am See und bietet eine abwechslungsreiche Strecke mit vielen interessanten Stationen.
"Der Klüschenberg ist eine Erhebung mit einer Höhe von etwa 80 Metern über dem Meeresspiegel. Er bietet einen herrlichen Ausblick über den Plauer See und die umliegende Landschaft."
* Länge: ca. 3 Kilometer
Schwierigkeitsgrad
leicht
Highlights
Aussichtsturm mit Panoramablick über den Plauer See
Verschiedene Stationen mit Informationen über die heimische Flora und Fauna
Spielplatz mit Klettermöglichkeiten
Waldlehrpfad mit interaktiven Elementen
Möglichkeit zur Beobachtung von Vögeln und anderen Tieren
Der Weg ist gut ausgeschildert und führt durch einen abwechslungsreichen Wald. An den einzelnen Stationen können Kinder spielerisch ihr Wissen über die Natur erweitern. Der Aussichtsturm bietet einen atemberaubenden Blick über den Plauer See. Der Spielplatz am Ende des Weges lädt zum Austoben ein. Der Naturlehrpfad Klüschenberg ist somit ein ideales Ausflugsziel für Familien, die die Natur aktiv erleben möchten.
Spielplätze und Freizeitparks: Spaß für die Kleinsten

Plau am See ist nicht nur für Wassersport und Naturerlebnisse ein tolles Ziel für Familien, sondern bietet auch eine Vielzahl an Spielplätzen und Freizeitparks, die speziell auf die Bedürfnisse von Kindern zugeschnitten sind. Hier können sich die Kleinsten austoben, neue Freunde finden und unvergessliche Abenteuer erleben. Die Auswahl reicht von naturnahen Spielplätzen mit Klettergerüsten und Rutschen bis hin zu aufregenden Freizeitparks mit Achterbahnen und Shows.Die Spielplätze in und um Plau am See sind darauf ausgelegt, den Kindern vielfältige Möglichkeiten zur Bewegung und zum spielerischen Lernen zu bieten.
Viele Spielplätze sind thematisch gestaltet und laden zu fantasievollen Rollenspielen ein. Die Sicherheit der Kinder steht dabei natürlich immer an erster Stelle.
Die besten Spielplätze in Plau am See und Umgebung
Plau am See und die umliegenden Gemeinden bieten eine abwechslungsreiche Auswahl an Spielplätzen, die für Kinder jeden Alters etwas zu bieten haben. Hier sind einige der beliebtesten Spielplätze:* Spielplatz am Seeufer in Plau am See: Dieser Spielplatz liegt direkt am Ufer des Plauer Sees und bietet neben klassischen Spielgeräten wie Schaukeln, Rutschen und Klettergerüsten auch einen Sandbereich und eine Wasserspielanlage. Die Lage direkt am See macht diesen Spielplatz besonders attraktiv.* Abenteuerspielplatz im Plauer Stadtwald: Dieser Spielplatz ist naturnah gestaltet und bietet den Kindern die Möglichkeit, die Natur spielerisch zu entdecken.
Es gibt Kletterbäume, eine Seilbahn und einen Barfußpfad.* Spielplatz im Kurpark Lenz: Der Spielplatz im Kurpark Lenz ist ein beliebter Treffpunkt für Familien. Er bietet eine große Auswahl an Spielgeräten, darunter eine Kletterburg, eine Rutsche und eine Schaukel.* Spielplatz in der Nähe des Campingplatzes "Seepark Drewitz": Dieser Spielplatz richtet sich vor allem an jüngere Kinder und bietet unter anderem eine Nestschaukel, einen Sandkasten und ein kleines Klettergerüst.
Die Nähe zum Campingplatz macht ihn besonders für Urlauber attraktiv.Die genannten Spielplätze sind nur eine kleine Auswahl der vielen Möglichkeiten, die Plau am See und Umgebung für Kinder bieten. Jeder Spielplatz hat seinen eigenen Charme und bietet den Kindern die Möglichkeit, sich auszutoben und neue Abenteuer zu erleben.
Ausstattung und Besonderheiten der einzelnen Spielplätze
Die Spielplätze in Plau am See und Umgebung zeichnen sich durch ihre vielfältige Ausstattung und ihre besonderen thematischen Schwerpunkte aus. Einige Spielplätze sind besonders naturnah gestaltet, während andere eher auf klassische Spielgeräte setzen.* Spielplatz am Seeufer in Plau am See: Die Besonderheit dieses Spielplatzes ist seine Lage direkt am Seeufer. Hier können die Kinder nicht nur spielen, sondern auch die Aussicht auf den See genießen und Enten beobachten.
Die Wasserspielanlage sorgt im Sommer für eine willkommene Abkühlung.* Abenteuerspielplatz im Plauer Stadtwald: Dieser Spielplatz ist ein Paradies für kleine Abenteurer. Die naturnahe Gestaltung mit Kletterbäumen, Seilbahn und Barfußpfad fördert die Kreativität und die motorischen Fähigkeiten der Kinder.* Spielplatz im Kurpark Lenz: Der Spielplatz im Kurpark Lenz bietet eine große Auswahl an Spielgeräten für Kinder jeden Alters. Die Kletterburg ist besonders beliebt bei den älteren Kindern, während die Rutsche und die Schaukel auch von den jüngeren Kindern gerne genutzt werden.* Spielplatz in der Nähe des Campingplatzes "Seepark Drewitz": Dieser Spielplatz ist ideal für Familien mit kleinen Kindern.
Die Nestschaukel und der Sandkasten laden zum Spielen und Entspannen ein.
Der Affenwald Malchow als lohnendes Ausflugsziel
Der Affenwald Malchow ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien in der Nähe von Plau am See. In diesem einzigartigen Park können die Besucher Berberaffen hautnah erleben. Die Affen leben in einem großen Freigehege und können von den Besuchern gefüttert werden.Der Affenwald Malchow bietet aber nicht nur die Möglichkeit, Affen zu beobachten, sondern auch einen Streichelzoo, einen Abenteuerspielplatz und eine Sommerrodelbahn.
Somit ist für Abwechslung und Spaß für die ganze Familie gesorgt. Der Affenwald Malchow ist ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein.
Weitere Freizeitparks oder Erlebnisparks in der Nähe von Plau am See
Neben dem Affenwald Malchow gibt es in der Umgebung von Plau am See noch weitere Freizeitparks und Erlebnisparks, die einen Besuch wert sind.* Sommerrodelbahn und Affenwald Malchow: Bereits erwähnt, bietet Malchow neben den Affen auch eine rasante Sommerrodelbahn.* Bärenwald Müritz: In diesem Tierschutzprojekt können Bären, die aus schlechter Haltung gerettet wurden, in einem naturnahen Umfeld beobachtet werden. Der Bärenwald Müritz ist ein beeindruckendes Beispiel für den Schutz von Tieren und bietet den Besuchern die Möglichkeit, mehr über das Leben der Bären zu erfahren.* Irrgarten Schwerin: Ein riesiges Labyrinth, das nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene herausfordert.Diese Parks bieten eine tolle Ergänzung zu den Spielplätzen und Naturerlebnissen rund um Plau am See und sorgen für unvergessliche Urlaubsmomente.
Öffnungszeiten und Eintrittspreise der genannten Attraktionen
Hier ist eine Übersichtstabelle mit den Öffnungszeiten und Eintrittspreisen der genannten Attraktionen. Bitte beachte, dass sich die Preise und Öffnungszeiten saisonal ändern können. Es empfiehlt sich, vor dem Besuch die aktuellen Informationen auf den jeweiligen Webseiten zu überprüfen.
Name | Öffnungszeiten (Beispielhaft) | Eintrittspreise (Beispielhaft) |
---|---|---|
Affenwald Malchow | Täglich geöffnet, saisonale Unterschiede beachten | Erwachsene: 14,00 €, Kinder (4-14 Jahre): 10,00 € |
Bärenwald Müritz | Täglich geöffnet, saisonale Unterschiede beachten | Erwachsene: 12,00 €, Kinder (4-14 Jahre): 8,00 € |
Irrgarten Schwerin | Täglich geöffnet, saisonale Unterschiede beachten | Erwachsene: 8,00 €, Kinder (4-14 Jahre): 6,00 € |
Die angegebenen Preise und Öffnungszeiten sind beispielhaft und können sich ändern. Bitte informiere dich vor deinem Besuch auf den jeweiligen Webseiten.
Kulinarische Genüsse: Kinderfreundliche Restaurants und Cafés

Plau am See bietet eine Vielzahl an kulinarischen Möglichkeiten, die auch Familien mit Kindern begeistern. Von gemütlichen Cafés mit leckerem Kuchen bis hin zu Restaurants mit kindgerechten Speisekarten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Es ist wichtig, dass auch im Urlaub die Ernährung nicht zu kurz kommt und sowohl Eltern als auch Kinder auf ihre Kosten kommen.
Empfehlenswerte Restaurants und Cafés für Familien
In Plau am See gibt es einige Restaurants und Cafés, die sich besonders auf Familien mit Kindern eingestellt haben. Sie bieten oft spezielle Kindermenüs, Hochstühle und Wickelmöglichkeiten. Die Atmosphäre ist in der Regel entspannt und kinderfreundlich.Hier sind einige Empfehlungen:
- Restaurant Seestern: Direkt am See gelegen, bietet der Seestern eine große Terrasse und eine abwechslungsreiche Speisekarte mit Fisch, Fleisch und vegetarischen Gerichten. Für Kinder gibt es eine eigene Karte mit Klassikern wie Pommes, Fischstäbchen und Nudeln mit Tomatensoße.
- Café Hecht: Dieses Café ist bekannt für seine hausgemachten Kuchen und Torten. Es gibt auch eine Auswahl an Eis und kleinen Snacks. Für Kinder gibt es eine Spielecke, in der sie sich austoben können.
- Fischerei Müritz-Plau: Wer frischen Fisch mag, ist hier genau richtig. Die Fischerei bietet eine große Auswahl an Fischgerichten, die direkt am See genossen werden können. Für Kinder gibt es auch hier eine Auswahl an kindgerechten Speisen.
Speisekarten und Angebote der genannten Restaurants
Die Speisekarten der genannten Restaurants sind vielfältig und bieten für jeden Geschmack etwas. Im Restaurant Seestern liegt der Fokus auf regionalen Spezialitäten und frischen Zutaten. Das Café Hecht lockt mit hausgemachten Kuchen und Torten, während die Fischerei Müritz-Plau eine große Auswahl an Fischgerichten bietet.Hier einige Details zu den Angeboten:
- Restaurant Seestern: Die Kindermenükarte bietet Klassiker wie Fischstäbchen mit Kartoffelpüree (ca. 7€), Chicken Nuggets mit Pommes (ca. 6€) und Nudeln mit Tomatensoße (ca. 5€). Für die Eltern gibt es eine große Auswahl an Fisch-, Fleisch- und vegetarischen Gerichten, beispielsweise Zanderfilet auf der Haut gebraten mit Kräuterkartoffeln und Gemüse (ca.
18€).
- Café Hecht: Neben einer großen Auswahl an Kuchen und Torten (Stück ab ca. 3,50€) gibt es auch Eisbecher (ab ca. 4€) und kleine Snacks wie belegte Brötchen (ab ca. 2,50€). Für Kinder gibt es spezielle Kindereisbecher mit bunten Streuseln und Smarties (ab ca.
3€).
- Fischerei Müritz-Plau: Hier gibt es eine große Auswahl an Fischgerichten, von geräuchertem Fisch (ab ca. 4€ pro 100g) bis hin zu gebratenem Fisch (ab ca. 12€). Für Kinder gibt es beispielsweise Fischfrikadellen mit Kartoffelsalat (ca. 8€) oder Backfisch mit Pommes (ca.
7€).
Tipps für die Verpflegung von Kindern unterwegs
Für Ausflüge rund um Plau am See ist es ratsam, Proviant für die Kinder einzupacken. So können Sie flexibel auf den Hunger der Kleinen reagieren und müssen nicht ständig nach einem Restaurant suchen.Hier einige Tipps für die Verpflegung unterwegs:
- Obst und Gemüse: Äpfel, Bananen, Karotten und Gurken sind ideal für unterwegs. Sie sind gesund, leicht zu transportieren und können einfach aus der Hand gegessen werden.
- Brote und Brötchen: Belegte Brote und Brötchen mit Käse, Wurst oder Gemüse sind eine sättigende Mahlzeit für unterwegs.
- Joghurt und Quarkspeisen: Joghurt und Quarkspeisen sind eine gute Quelle für Kalzium und Proteine. Sie können in kleinen Behältern mitgenommen werden.
- Getränke: Wasser, Saftschorlen und ungesüßte Tees sind die besten Getränke für unterwegs. Vermeiden Sie zuckerhaltige Getränke, da diese den Durst nur kurzzeitig stillen und Karies fördern können.
Für ein Picknick am Seeufer bieten sich folgende Ideen an:
- Bunte Gemüsesticks mit Dip: Karotten-, Gurken- und Paprikastreifen mit einem leckeren Kräuterquark-Dip.
- Mini-Quiches: Kleine Quiches mit Gemüse oder Käse sind ein herzhafter Snack für unterwegs.
- Obstsalat: Ein bunter Obstsalat mit verschiedenen Früchten ist eine gesunde und erfrischende Mahlzeit.
Rezept für einen einfachen und leckeren Snack für Kinder
Apfel-Zimt-MuffinsDiese Muffins sind schnell zubereitet, schmecken lecker und sind eine gesunde Alternative zu gekauften Süßigkeiten.Zutaten:* 2 Äpfel
- 150g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Zimt
- 50g Zucker
- 1 Ei
- 80ml Öl
- 50ml Milch
Zubereitung:
- Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
- Mehl, Backpulver und Zimt in einer Schüssel vermischen.
- Zucker, Ei, Öl und Milch in einer separaten Schüssel verrühren.
- Die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und gut vermischen.
- Die Apfelstücke unter den Teig heben.
- Den Teig in Muffinförmchen füllen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 20 Minuten backen.
Die Bedeutung von gesunder Ernährung im Urlaub
Auch im Urlaub sollte auf eine ausgewogene und gesunde Ernährung geachtet werden. Gerade für Kinder ist es wichtig, dass sie ausreichend Nährstoffe bekommen, um fit und aktiv zu bleiben. Eine gesunde Ernährung kann auch dazu beitragen, dass Kinder weniger anfällig für Krankheiten sind.
Eine ausgewogene Ernährung im Urlaub bedeutet nicht Verzicht, sondern bewusste Auswahl.
Es ist wichtig, dass Kinder ausreichend Obst, Gemüse, Vollkornprodukte und Proteine zu sich nehmen. Zuckerhaltige Getränke und Süßigkeiten sollten nur in Maßen konsumiert werden. Achten Sie darauf, dass Ihre Kinder ausreichend trinken, besonders bei warmem Wetter. Eine gute Balance zwischen gesunden Mahlzeiten und gelegentlichen Leckereien sorgt für einen entspannten und genussvollen Urlaub für die ganze Familie. Beispielsweise, wenn ein Kind im Alltag selten Eis bekommt, kann ein Eis im Urlaub eine schöne Ausnahme sein, ohne gleich die ganze Ernährung umzustellen.
Unterkünfte: Familienfreundliche Hotels und Ferienwohnungen
Die Wahl der richtigen Unterkunft ist ein entscheidender Faktor für einen gelungenen Familienurlaub in Plau am See. Es gibt eine Vielzahl von Optionen, die von gemütlichen Ferienwohnungen bis hin zu komfortablen Hotels reichen. Die passende Unterkunft hängt stark von den individuellen Bedürfnissen und dem Budget der Familie ab.Bei der Planung eines Urlaubs mit Kindern in Plau am See sollte man die verschiedenen Unterkunftsmöglichkeiten und ihre jeweiligen Vor- und Nachteile sorgfältig abwägen, um sicherzustellen, dass der Aufenthalt für alle Familienmitglieder entspannend und angenehm wird.
Verschiedene Arten von Unterkünften in Plau am See
Plau am See bietet eine breite Palette an Unterkünften, um den unterschiedlichen Bedürfnissen von Familien gerecht zu werden. Zu den gängigsten Optionen gehören Hotels, Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Campingplätze. Jede dieser Unterkunftsarten hat ihre spezifischen Vor- und Nachteile, die bei der Entscheidung berücksichtigt werden sollten.
Vor- und Nachteile der einzelnen Unterkunftsarten für Familien
Die Wahl der idealen Unterkunft für Familien in Plau am See hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter Budget, Platzbedarf, gewünschte Flexibilität und bevorzugte Art der Verpflegung.* Hotels: Hotels bieten oft Komfort und Annehmlichkeiten wie tägliche Reinigung, Frühstücksbuffet und hoteleigene Restaurants. Für Familien kann dies eine stressfreie Option sein, besonders wenn sie Wert auf Service legen und nicht selbst kochen möchten.
Allerdings können Hotelzimmer für größere Familien teuer werden, und es fehlt möglicherweise der Platz für gemeinsame Aktivitäten. Viele Hotels bieten Familienzimmer oder Zimmer mit Verbindungstür an, was aber oft mit höheren Kosten verbunden ist.
Ferienwohnungen
Ferienwohnungen bieten in der Regel mehr Platz als Hotelzimmer und verfügen über eine Küche, in der Familien ihre eigenen Mahlzeiten zubereiten können. Dies kann kostensparend sein und ermöglicht es, auf die Ernährungsbedürfnisse der Kinder einzugehen. Ferienwohnungen bieten oft auch eine größere Privatsphäre und mehr Flexibilität bei der Tagesplanung. Allerdings ist man selbst für die Reinigung verantwortlich, und es gibt möglicherweise weniger Serviceleistungen als in einem Hotel.
Ferienhäuser
Ferienhäuser sind ideal für größere Familien oder Gruppen, die viel Platz und Privatsphäre wünschen. Sie verfügen oft über mehrere Schlafzimmer, Bäder und einen Garten. Ferienhäuser bieten die Möglichkeit, einen entspannten Urlaub in einer privaten Umgebung zu verbringen. Allerdings sind sie in der Regel teurer als Ferienwohnungen und erfordern mehr Eigenverantwortung bei der Instandhaltung.
Campingplätze
Campingplätze sind eine kostengünstige Option für Familien, die die Natur lieben und Wert auf ein aktives Urlaubserlebnis legen. Sie bieten die Möglichkeit, im Freien zu übernachten und die Umgebung zu erkunden. Viele Campingplätze verfügen über sanitäre Anlagen, Spielplätze und Freizeiteinrichtungen. Allerdings erfordert Camping eine gewisse Vorbereitung und Ausrüstung, und es kann je nach Wetterlage unbequem sein.
Konkrete Beispiele für familienfreundliche Hotels und Ferienwohnungen in Plau am See
In Plau am See gibt es eine Vielzahl von Unterkünften, die sich speziell an Familien richten. Einige Beispiele sind:* Hotel Seeresidenz Gesundbrunn: Dieses Hotel bietet Familienzimmer, einen Spielplatz und einen direkten Zugang zum See. Es ist bekannt für seine kinderfreundliche Atmosphäre und seine gute Lage.
Ferienwohnungen am See
Diese Ferienwohnungen bieten geräumige Unterkünfte mit voll ausgestatteter Küche und Balkon oder Terrasse. Sie liegen in der Nähe des Stadtzentrums und des Strandes.
Campingplatz Plau am See
Dieser Campingplatz bietet Stellplätze für Zelte und Wohnwagen sowie Mietunterkünfte. Er verfügt über einen Spielplatz, einen Badestrand und ein Animationsprogramm für Kinder.Es ist ratsam, die Bewertungen anderer Familien zu lesen und die Ausstattung der Unterkunft sorgfältig zu prüfen, bevor man eine Buchung vornimmt.
Checkliste für die Auswahl einer geeigneten Unterkunft für Familien
Bei der Auswahl der idealen Unterkunft für Familien in Plau am See sollte man folgende Punkte berücksichtigen:* Lage: Ist die Unterkunft zentral gelegen und gut erreichbar? Befinden sich wichtige Einrichtungen wie Supermärkte, Restaurants und Spielplätze in der Nähe?
Platzangebot
Bietet die Unterkunft ausreichend Platz für alle Familienmitglieder? Gibt es separate Schlafzimmer für Kinder und Eltern?
Ausstattung
Verfügt die Unterkunft über eine Küche, in der man eigene Mahlzeiten zubereiten kann? Gibt es einen Balkon oder eine Terrasse? Sind Kinderbetten und Hochstühle vorhanden?
Freizeiteinrichtungen
Bietet die Unterkunft Freizeiteinrichtungen wie einen Spielplatz, einen Pool oder einen direkten Zugang zum See?
Preis
Passt der Preis der Unterkunft zum Budget der Familie? Gibt es spezielle Familienangebote oder Rabatte?
Bewertungen
Was sagen andere Familien über die Unterkunft? Gibt es positive oder negative Bewertungen?Eine sorgfältige Planung und Recherche hilft, die perfekte Unterkunft für einen unvergesslichen Familienurlaub in Plau am See zu finden.
Vergleich der Preise verschiedener Unterkünfte in Plau am See
Die Preise für Unterkünfte in Plau am See variieren je nach Art der Unterkunft, Lage, Ausstattung und Saison. Die folgende Tabelle bietet einen Überblick über die durchschnittlichen Preise pro Nacht für verschiedene Unterkunftsarten:
Unterkunft | Art | Preis pro Nacht | Bewertung |
---|---|---|---|
Hotel Seeresidenz Gesundbrunn | Hotel | 120 - 200 € | 4.5 Sterne |
Ferienwohnung am See | Ferienwohnung | 80 - 150 € | 4 Sterne |
Ferienhaus Seeblick | Ferienhaus | 150 - 300 € | 4.8 Sterne |
Campingplatz Plau am See | Campingplatz | 30 - 50 € | 3.5 Sterne |
Es ist wichtig zu beachten, dass dies nur Durchschnittspreise sind und die tatsächlichen Preise je nach Saison und Verfügbarkeit variieren können. Es empfiehlt sich, die Preise verschiedener Anbieter zu vergleichen und frühzeitig zu buchen, um die besten Angebote zu erhalten.
Veranstaltungen und Feste: Erlebnisse für die ganze Familie
Plau am See ist nicht nur ein wunderschönes Urlaubsziel für Familien, sondern bietet auch eine Vielzahl an Veranstaltungen und Festen, die das ganze Jahr über stattfinden und für unvergessliche Erlebnisse sorgen. Von traditionellen Fischerfesten bis hin zu stimmungsvollen Weihnachtsmärkten ist für jeden Geschmack und jedes Alter etwas dabei. Diese Veranstaltungen bieten eine tolle Möglichkeit, die lokale Kultur kennenzulernen, Spaß zu haben und gemeinsam mit der Familie bleibende Erinnerungen zu schaffen.Die Veranstaltungen in Plau am See sind oft sehr familienfreundlich gestaltet, mit speziellen Angeboten für Kinder, wie z.B.
Karussells, Kinderschminken oder Bastelaktionen. Auch kulinarisch werden Familien verwöhnt, mit vielen Ständen, die kinderfreundliche Speisen und Getränke anbieten.
Wichtige Veranstaltungen und Feste in Plau am See
Plau am See bietet eine abwechslungsreiche Auswahl an Veranstaltungen und Festen, die sich ideal für Familien eignen. Hier eine Übersicht einiger Highlights:
- Fischerfest: Das Fischerfest ist das größte und bekannteste Fest in Plau am See. Es findet jährlich im Sommer statt und lockt tausende Besucher an.
- Weihnachtsmarkt: Der Plauer Weihnachtsmarkt ist ein stimmungsvolles Ereignis, das die ganze Familie in Weihnachtsstimmung versetzt.
- Seenachtsfest: Das Seenachtsfest ist ein weiteres Highlight im Sommer. Es bietet ein buntes Programm mit Live-Musik, Feuerwerk und vielen Attraktionen am Seeufer.
- Plauer Burgfest: Mittelalterliches Spektakel auf der Plauer Burg.
- Hafenfest: Fest rund um den Hafen mit Musik, Kulinarik und maritimen Aktivitäten.
Beschreibung der einzelnen Veranstaltungen
Um einen besseren Eindruck von den einzelnen Veranstaltungen zu bekommen, hier eine detailliertere Beschreibung: Fischerfest: Das Fischerfest ist ein mehrtägiges Fest, das traditionell mit einem Festumzug beginnt. Es gibt zahlreiche Stände mit Fischspezialitäten, Fahrgeschäfte, Live-Musik und ein buntes Unterhaltungsprogramm für Kinder. Ein Höhepunkt ist das Fischerstechen, bei dem mutige Teilnehmer versuchen, sich gegenseitig vom Boot zu stoßen. Weihnachtsmarkt: Der Plauer Weihnachtsmarkt verwandelt den Marktplatz in ein weihnachtliches Paradies.
Es gibt Stände mit Kunsthandwerk, Weihnachtsdekorationen, Glühwein und anderen Leckereien. Für Kinder gibt es ein Karussell, eine Märchenhütte und oft auch einen Besuch vom Weihnachtsmann. Seenachtsfest: Das Seenachtsfest ist ein Fest für die ganze Familie. Es gibt Live-Musik, Tanz, ein großes Feuerwerk über dem See und viele Attraktionen am Ufer. Für Kinder gibt es Hüpfburgen, Karussells und andere Spielmöglichkeiten.
Plauer Burgfest: Tauchen Sie ein in die Welt des Mittelalters mit Ritterkämpfen, Handwerkskunst und historischen Speisen. Hafenfest: Genießen Sie die maritime Atmosphäre mit Segelbootregatten, Shantychören und kulinarischen Köstlichkeiten rund um das Thema Wasser.
Tipps für die Planung eines Besuchs einer Veranstaltung mit Kindern
Die Planung eines Besuchs einer Veranstaltung mit Kindern erfordert etwas Vorbereitung, um sicherzustellen, dass alle Familienmitglieder eine tolle Zeit haben. Hier sind einige Tipps:
- Rechtzeitig informieren: Informieren Sie sich im Voraus über das Programm, die Eintrittspreise und die Öffnungszeiten der Veranstaltung.
- Anreise planen: Planen Sie die Anreise im Voraus, insbesondere wenn Sie mit dem Auto anreisen. Informieren Sie sich über Parkmöglichkeiten und eventuelle Straßensperrungen.
- Verpflegung einplanen: Packen Sie ausreichend Verpflegung und Getränke für die Kinder ein, insbesondere wenn die Veranstaltung den ganzen Tag dauert.
- Pausen einplanen: Planen Sie regelmäßige Pausen ein, damit die Kinder sich ausruhen und neue Energie tanken können.
- Sicherheit beachten: Achten Sie auf die Sicherheit der Kinder, insbesondere in Menschenmengen. Halten Sie die Kinder an der Hand oder lassen Sie sie nicht aus den Augen.
- Geeignete Kleidung: Denken Sie an wettergerechte Kleidung.
Kalender mit den wichtigsten Veranstaltungen in Plau am See
Hier ein beispielhafter Kalender mit den wichtigsten Veranstaltungen in Plau am See. Bitte beachten Sie, dass die genauen Termine variieren können und Sie sich vorab auf der offiziellen Webseite der Stadt Plau am See oder bei der Touristinformation informieren sollten.
Monat | Veranstaltung |
---|---|
Mai | Ansegeln (Saisonstart für Segler) |
Juni | Hafenfest (ungefähr Mitte Juni) |
Juli | Plauer Burgfest (Ende Juli) |
August | Fischerfest (erstes Wochenende im August) |
August | Seenachtsfest (Ende August) |
Dezember | Weihnachtsmarkt (an den Adventswochenenden) |
Tickets für Veranstaltungen im Voraus buchen
Für einige Veranstaltungen in Plau am See, insbesondere für das Fischerfest und das Seenachtsfest, empfiehlt es sich, Tickets im Voraus zu buchen. Dies kann online über die Webseite der Stadt Plau am See oder über andere Ticketportale erfolgen. Auch bei der Touristinformation in Plau am See können Tickets erworben werden. Durch die Vorab-Buchung vermeiden Sie lange Wartezeiten und stellen sicher, dass Sie an der Veranstaltung teilnehmen können.
Für das Burgfest kann es ebenfalls sinnvoll sein, Tickets im Vorverkauf zu erwerben, um den Einlass zu beschleunigen.
Gibt es in Plau am See einen Badestrand für Kinder?
Ja, es gibt mehrere Badestrände rund um den Plauer See, die sich gut für Kinder eignen. Viele sind flach abfallend und bieten somit einen sicheren Badespaß.
Kann man in Plau am See Fahrräder mit Kindersitzen leihen?
Ja, mehrere Fahrradverleiher in Plau am See bieten Fahrräder mit Kindersitzen oder Anhängern an.