Ausflugsziele Neukirchen beim Heiligen Blut mit Kindern
Ausflugsziele Neukirchen beim Heiligen Blut mit Kindern – klingt das nicht nach einem perfekten Familienurlaub? Neukirchen, eingebettet in die wunderschöne Landschaft des Bayerischen Waldes, ist wirklich ein kleines Paradies für Familien. Hier gibt es so viel zu entdecken und zu erleben, dass garantiert keine Langeweile aufkommt.
Warum Neukirchen gerade für Familien mit Kindern so toll ist? Hier ein paar Gründe:
- Die Natur: Atemberaubende Landschaften laden zu Wanderungen und Entdeckungstouren ein.
- Die Vielfalt: Von Abenteuerspielplätzen bis hin zu kulturellen Angeboten ist für jedes Kind etwas dabei.
- Die Gastfreundschaft: In Neukirchen fühlen sich Familien einfach willkommen und gut aufgehoben.
- Die Entspannung: Abseits vom Trubel des Alltags kann man hier die Seele baumeln lassen und die gemeinsame Zeit genießen.
In Neukirchen gibt es unzählige Freizeitaktivitäten, die speziell auf Kinder zugeschnitten sind. Ob spannende Wanderungen, aufregende Abenteuer auf dem Hohen Bogen, lustige Stunden auf den Spielplätzen oder informative Museumsbesuche – hier kommt jeder auf seine Kosten! Lasst uns gemeinsam eintauchen in die Welt der Ausflugsziele in Neukirchen und herausfinden, was dieser Ort für Familien so besonders macht.
Neukirchen beim Heiligen Blut – Ein Paradies für Familien
Neukirchen beim Heiligen Blut, eingebettet in die malerische Landschaft des Bayerischen Waldes, ist ein wahres Juwel für Familien, die einen unvergesslichen Urlaub suchen. Hier erwartet euch eine Kombination aus unberührter Natur, spannenden Freizeitaktivitäten und herzlicher Gastfreundschaft, die sowohl Kinder als auch Eltern begeistern wird. Vergesst den Alltagsstress und taucht ein in eine Welt voller Abenteuer und Erholung.Die Region rund um Neukirchen beim Heiligen Blut bietet eine Fülle an Möglichkeiten, die speziell auf die Bedürfnisse von Familien zugeschnitten sind.
Ob Wanderungen durch dichte Wälder, Erkundungstouren zu geheimnisvollen Burgen oder actionreiche Erlebnisse in Freizeitparks – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die frische Luft, die Ruhe der Natur und die zahlreichen Spielplätze laden zum Toben und Entdecken ein.
Gründe für einen Familienurlaub in Neukirchen
Neukirchen beim Heiligen Blut ist aus mehreren Gründen ein ideales Reiseziel für Familien mit Kindern. Die Kombination aus Naturerlebnissen, kinderfreundlichen Angeboten und entspannter Atmosphäre macht den Ort zu einem perfekten Ausgangspunkt für einen gelungenen Urlaub.Hier sind einige Gründe, warum Neukirchen besonders für Familien geeignet ist:
- Natur pur: Die Umgebung bietet zahlreiche Wanderwege, die auch für kleine Kinder gut begehbar sind. Entdeckt gemeinsam die Schönheit des Bayerischen Waldes und lernt spielerisch die Natur kennen.
- Kinderfreundliche Attraktionen: Von Freizeitparks über Tiergehege bis hin zu spannenden Museen – in und um Neukirchen gibt es viele Attraktionen, die speziell auf Kinder zugeschnitten sind und für unvergessliche Erlebnisse sorgen.
- Entspannte Atmosphäre: Im Vergleich zu großen Touristenorten geht es in Neukirchen ruhig und entspannt zu. Hier könnt ihr dem Alltagsstress entfliehen und die Zeit mit eurer Familie in vollen Zügen genießen.
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Die Unterkünfte und Aktivitäten in Neukirchen sind oft preiswerter als in anderen Urlaubsregionen. So könnt ihr auch mit einem kleineren Budget einen tollen Familienurlaub verbringen.
Vielfalt der Freizeitaktivitäten für Kinder
Neukirchen beim Heiligen Blut und seine Umgebung bieten eine breite Palette an Freizeitaktivitäten, die speziell auf Kinder zugeschnitten sind. Von abenteuerlichen Wanderungen bis hin zu spannenden Besichtigungen gibt es hier für jeden Geschmack etwas zu entdecken. Die Region legt großen Wert darauf, Familien einen unvergesslichen Urlaub zu ermöglichen.Hier eine Auswahl an Aktivitäten, die Kinder in Neukirchen beim Heiligen Blut begeistern werden:
- Wandern auf kinderfreundlichen Wanderwegen: Erkundet die Umgebung auf speziell ausgeschilderten Wanderwegen, die auch für kleine Kinder gut begehbar sind. Viele Wege führen zu spannenden Aussichtspunkten oder durch interessante Waldgebiete. Ein Beispiel ist der "Märchenweg", der mit liebevoll gestalteten Figuren und Stationen die Fantasie der Kinder anregt.
- Besuch des Churpfalzparks Loifling: Dieser Freizeitpark bietet eine Vielzahl an Attraktionen, darunter Achterbahnen, Karussells und Shows. Der Park ist besonders für Familien mit jüngeren Kindern geeignet, da es viele altersgerechte Angebote gibt.
- Erkundung der Burgruine Runding: Macht eine Zeitreise ins Mittelalter und erkundet die Ruinen der Burg Runding. Die Burg bietet einen tollen Ausblick auf die Umgebung und ist ein spannendes Ausflugsziel für kleine Entdecker.
- Besuch des Wildparks Lohberg: Beobachtet heimische Tierarten in ihrer natürlichen Umgebung. Im Wildpark Lohberg gibt es unter anderem Luchse, Wölfe und Wildschweine zu sehen. Der Park bietet auch einen Streichelzoo, in dem Kinder die Tiere hautnah erleben können.
Wanderungen und Naturerlebnisse für Kleine Entdecker

Die Region rund um Neukirchen beim Heiligen Blut ist ein wahres Paradies für kleine Entdecker und bietet zahlreiche Möglichkeiten für unvergessliche Wanderungen in der Natur. Die frische Luft, die abwechslungsreiche Landschaft und die vielen kleinen Wunder am Wegesrand machen jede Wanderung zu einem spannenden Abenteuer für die ganze Familie.Die folgenden Wanderwege sind speziell auf die Bedürfnisse von Familien mit Kindern zugeschnitten und bieten sowohl Spaß als auch lehrreiche Erlebnisse in der Natur.
Sie sind in der Regel kürzer und weniger anstrengend als anspruchsvolle Bergwanderungen, sodass auch kleine Wanderer motiviert bleiben.
Kinderfreundliche Wanderwege rund um Neukirchen
Hier stellen wir drei kinderfreundliche Wanderwege in der Umgebung von Neukirchen vor, die sich ideal für Familienausflüge eignen. Jeder Weg bietet unterschiedliche Schwierigkeitsgrade und Attraktionen, sodass für jedes Alter und jede Kondition etwas dabei ist.* Der Waldwichtelweg: Dieser Rundweg ist besonders für jüngere Kinder geeignet. Er ist kurz und leicht begehbar und führt durch einen verwunschenen Wald. Entlang des Weges gibt es verschiedene Stationen mit kleinen Spielen und Rätseln rund um das Thema Wald.
Der Panoramaweg zum Hohen Bogen
Obwohl der Hohe Bogen selbst eine gewisse Herausforderung darstellt, gibt es kinderfreundliche Alternativen, um die Aussicht zu genießen. Ein Teilstück des Panoramawegs bietet eine herrliche Aussicht auf die umliegende Landschaft, ohne allzu steile Anstiege.
Der Themenweg "Auf den Spuren der Köhlerei"
Dieser Weg vermittelt auf spielerische Weise Wissen über die traditionelle Köhlerei im Bayerischen Wald. Entlang des Weges gibt es Informationstafeln und interaktive Stationen, die die Geschichte und Bedeutung der Köhlerei veranschaulichen.
Name des Weges | Länge | Geschätzte Dauer | Geeignet für Kinderwagen |
---|---|---|---|
Waldwichtelweg | ca. 2 km | ca. 1 Stunde | Nein |
Panoramaweg (Teilstück) zum Hohen Bogen | ca. 3 km | ca. 1,5 Stunden | Teilweise |
Themenweg "Auf den Spuren der Köhlerei" | ca. 4 km | ca. 2 Stunden | Nein |
Tiere und Pflanzen entdecken
Auf den Wanderungen rund um Neukirchen können Kinder eine Vielzahl von Tieren und Pflanzen entdecken. Es ist eine tolle Möglichkeit, die Natur hautnah zu erleben und spielerisch etwas über die heimische Flora und Fauna zu lernen.Kinder können im Wald beispielsweise Eichhörnchen beobachten, die fleißig Nüsse sammeln, oder verschiedene Vogelarten anhand ihres Gesangs erkennen. Mit etwas Glück lassen sich auch Rehe oder sogar ein Fuchs im Dickicht entdecken.
Auch Insekten wie Schmetterlinge, Käfer und Libellen sind faszinierende Beobachtungsobjekte.Die Pflanzenwelt des Bayerischen Waldes ist ebenso vielfältig. Kinder können verschiedene Baumarten wie Fichten, Buchen und Eichen unterscheiden und lernen, wie man Pflanzen anhand ihrer Blätter oder Blüten bestimmt. Auch Beerensträucher wie Heidelbeeren und Himbeeren wachsen in der Region, aber Vorsicht: Nicht alle Beeren sind essbar!
Spiele und Aktivitäten für unterwegs
Um die Wanderung für Kinder noch spannender zu gestalten, gibt es viele Spiele und Aktivitäten, die man unterwegs spielen kann. Diese Aktivitäten fördern die Kreativität, die Beobachtungsgabe und den Teamgeist der Kinder.* Schnitzeljagd: Eine Schnitzeljagd mit Hinweisen, die entlang des Weges versteckt sind, sorgt für Abwechslung und Spannung. Die Hinweise können kleine Rätsel, Aufgaben oder einfach nur Wegbeschreibungen sein.
Blätter sammeln und bestimmen
Sammelt verschiedene Blätter und versucht, sie anhand von Bestimmungsbüchern oder Apps den jeweiligen Baumarten zuzuordnen.
Natur-Mandala legen
Sammelt Steine, Blätter, Zweige und andere Naturmaterialien und legt daraus ein schönes Mandala auf dem Waldboden.
Tiergeräusche imitieren
Versucht, die Geräusche verschiedener Tiere zu imitieren und ratet, welches Tier gemeint ist.
"Ich sehe was, was du nicht siehst"
Ein klassisches Ratespiel, bei dem ein Spieler einen Gegenstand in der Umgebung beschreibt und die anderen Spieler erraten müssen, um welchen Gegenstand es sich handelt.
Abenteuer auf dem Hohen Bogen
Der Hohe Bogen, mit seinen vielfältigen Attraktionen, ist ein wahres Highlight für Familien, die in Neukirchen beim Heiligen Blut Urlaub machen. Ob rasante Fahrten mit der Sommerrodelbahn, schwindelerregende Höhen im Kletterwald oder atemberaubende Ausblicke vom Aussichtsturm – hier kommt garantiert keine Langeweile auf. Die Kombination aus Naturerlebnissen und spannenden Aktivitäten macht den Hohen Bogen zu einem unvergesslichen Ausflugsziel für Groß und Klein.Die Attraktionen auf dem Hohen Bogen bieten für jede Altersgruppe das passende Abenteuer.
Von den Kleinsten, die sich im Märchenwald verzaubern lassen, bis zu den Teenagern, die im Kletterwald ihre Grenzen austesten – hier ist für jeden etwas dabei. Und das Beste: Die atemberaubende Aussicht über den Bayerischen Wald gibt es gratis dazu!
Attraktionen für Kinder auf dem Hohen Bogen
Der Hohe Bogen bietet eine Vielzahl von Attraktionen, die speziell auf die Bedürfnisse und Interessen von Kindern zugeschnitten sind. Die Sommerrodelbahn verspricht rasante Abfahrten und Adrenalin pur, während der Kletterwald Mut und Geschicklichkeit erfordert. Der Aussichtsturm bietet einen Panoramablick über die Region, und der Märchenwald entführt die Kleinsten in eine Welt voller Fantasie. Zusätzlich gibt es oft saisonale Angebote wie beispielsweise ein Hüpfburgenland oder spezielle Kinderprogramme.
Öffnungszeiten und Preise der Attraktionen
Die Öffnungszeiten und Preise der Attraktionen auf dem Hohen Bogen variieren je nach Saison und Attraktion. Es empfiehlt sich, vor dem Besuch die aktuellen Informationen auf der offiziellen Website des Hohen Bogen oder bei der Tourist-Information Neukirchen beim Heiligen Blut einzuholen. Hier eine allgemeine Übersicht:Hier sind beispielhafte Informationen zu Öffnungszeiten und Preisen, die jedoch immer aktuell geprüft werden sollten:* Sommerrodelbahn: Geöffnet in der Sommersaison, in der Regel von April bis Oktober.
Die Preise variieren je nach Anzahl der Fahrten. Eine Einzelfahrt kostet beispielsweise 3,50 €, während eine 5er-Karte 15 € kostet.
Kletterwald
Geöffnet von Frühjahr bis Herbst. Die Preise richten sich nach Alter und Parcours. Kinder zahlen beispielsweise 18 € für 2 Stunden Kletterzeit, Erwachsene 22 €.
Aussichtsturm
In der Regel ganzjährig geöffnet, außer bei extremen Wetterbedingungen. Der Eintritt ist meist kostenfrei.
Märchenwald
Geöffnet während der Sommersaison. Der Eintritt kostet ca. 4 € pro Person.Es ist ratsam, sich vor dem Besuch über eventuelle Sonderangebote oder Familienkarten zu informieren, um Kosten zu sparen.
Sicherheitsvorkehrungen für Kinder auf dem Hohen Bogen
Die Sicherheit der kleinen Besucher hat auf dem Hohen Bogen oberste Priorität. Bei allen Attraktionen werden umfangreiche Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um Unfälle zu vermeiden. Die Sommerrodelbahn verfügt über moderne Bremssysteme und Sicherheitsgurte. Im Kletterwald werden die Kinder von erfahrenen Trainern eingewiesen und mit Sicherheitsausrüstung ausgestattet. Regelmäßige Kontrollen und Wartungen der Anlagen gewährleisten einen sicheren Betrieb.
Zudem sind qualifizierte Mitarbeiter vor Ort, die bei Fragen und Problemen jederzeit zur Verfügung stehen. Hinweisschilder und Verhaltensregeln tragen zusätzlich zur Sicherheit bei.
Altersgerechte Aktivitäten auf dem Hohen Bogen
Der Hohe Bogen bietet für jede Altersgruppe das passende Angebot:* Kleinkinder (0-3 Jahre): Für die Kleinsten eignet sich der Märchenwald mit seinen liebevoll gestalteten Figuren und Geschichten. Auch ein Spaziergang auf den kinderwagentauglichen Wegen rund um den Berg ist eine schöne Möglichkeit, die Natur zu genießen. Oft gibt es auch kleine Spielplätze in der Nähe der Gastronomiebetriebe.* Schulkinder (6-12 Jahre): Schulkinder lieben die Sommerrodelbahn und den Kletterwald.
Hier können sie ihren Mut beweisen und ihre Geschicklichkeit trainieren. Auch eine Wanderung zum Aussichtsturm mit anschließender Erkundung der Umgebung ist ein tolles Erlebnis. Viele der Wanderwege sind auch für Kinder gut zu bewältigen.* Teenager (13-17 Jahre): Teenager suchen oft nach dem besonderen Kick. Der Kletterwald mit seinen anspruchsvollen Parcours ist eine Herausforderung für sie. Auch eine Mountainbike-Tour oder eine anspruchsvollere Wanderung auf den Gipfel des Hohen Bogen sind beliebte Aktivitäten.
Die atemberaubende Aussicht und die sportliche Betätigung machen den Ausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Spielplätze und Freizeitparks in der Umgebung
Neukirchen beim Heiligen Blut und seine Umgebung bieten eine Vielzahl an Möglichkeiten für Familien mit Kindern, die sich austoben und Spaß haben möchten. Neben den Wanderwegen und Naturerlebnissen gibt es auch einige tolle Spielplätze und einen Freizeitpark, die einen Besuch wert sind. Hier stellen wir einige davon vor, damit euer Familienausflug garantiert ein Erfolg wird.Ein abwechslungsreicher Tag mit Spiel und Spaß ist wichtig für Kinder, um ihre motorischen Fähigkeiten zu entwickeln, soziale Kontakte zu knüpfen und einfach mal die Seele baumeln zu lassen.
Die folgenden Spielplätze bieten für verschiedene Altersgruppen etwas Passendes und laden zum Entdecken und Spielen ein.
Spielplätze in Neukirchen und Umgebung
In Neukirchen beim Heiligen Blut und der näheren Umgebung gibt es einige Spielplätze, die sich für Kinder unterschiedlichen Alters eignen. Jeder Spielplatz hat seinen eigenen Charme und bietet unterschiedliche Spielgeräte, die zum Klettern, Rutschen, Schaukeln und Toben einladen.Hier sind drei Spielplätze, die wir besonders empfehlen:* Spielplatz am Kurpark in Neukirchen beim Heiligen Blut: Dieser Spielplatz befindet sich direkt am Kurpark und ist somit ideal für einen entspannten Nachmittag mit der Familie.
Er bietet eine große Rutsche, Schaukeln, eine Wippe und einen Sandkasten. Auch für die Eltern gibt es Sitzmöglichkeiten, um die Kinder im Blick zu behalten. Der Spielplatz ist besonders für Kinder im Alter von 3 bis 10 Jahren geeignet.* Spielplatz in Rittsteig: Dieser Spielplatz ist etwas kleiner, aber dennoch sehr schön angelegt. Er verfügt über eine Kletterburg, eine Rutsche, Schaukeln und einen Sandkasten.
Der Spielplatz ist besonders für Kinder im Alter von 2 bis 8 Jahren geeignet.* Abenteuerspielplatz am Hohen Bogen: Dieser Spielplatz ist ein echtes Highlight für alle Abenteurer. Er befindet sich direkt am Fuße des Hohen Bogens und bietet neben den üblichen Spielgeräten auch eine Seilbahn, eine Kletterwand und einen Wasserspielplatz. Hier können sich Kinder jeden Alters austoben und die Natur erkunden.Die folgende Tabelle fasst die wichtigsten Informationen zu den Spielplätzen zusammen:
Name des Spielplatzes | Adresse | Geeignet für Altersgruppe | Besondere Ausstattung |
---|---|---|---|
Spielplatz am Kurpark | Kurpark, 93453 Neukirchen b. Hl. Blut | 3-10 Jahre | Große Rutsche, Schaukeln, Wippe, Sandkasten |
Spielplatz in Rittsteig | Rittsteig, 93453 Neukirchen b. Hl. Blut | 2-8 Jahre | Kletterburg, Rutsche, Schaukeln, Sandkasten |
Abenteuerspielplatz am Hohen Bogen | Am Hohen Bogen, 93453 Neukirchen b. Hl. Blut | Alle Altersgruppen | Seilbahn, Kletterwand, Wasserspielplatz |
Freizeitpark Churpfalz Park Loifling
Der Churpfalz Park in Loifling ist ein nahegelegener Freizeitpark, der sich ideal für einen Tagesausflug mit der Familie eignet. Der Park bietet eine Vielzahl an Attraktionen für Kinder jeden Alters, darunter Achterbahnen, Karussells, Shows und einen Streichelzoo.Einige der beliebtesten Attraktionen für Kinder sind:* Die Marienkäferbahn: Eine sanfte Achterbahn für die Kleinsten.
Das Riesenrad
Ein Klassiker, der einen tollen Ausblick über den Park bietet.
Die Wildwasserbahn
Eine spritzige Fahrt für alle, die es etwas actionreicher mögen.
Der Streichelzoo
Hier können Kinder Ziegen, Schafe und andere Tiere hautnah erleben.
Die Dinowelt
Eine Reise in die Vergangenheit mit lebensgroßen Dinosauriern.Der Churpfalz Park bietet auch regelmäßig Shows und Veranstaltungen für Kinder an. Informiert euch am besten vor eurem Besuch auf der Website des Parks über das aktuelle Programm.
Picknickplätze in der Nähe
Für eine entspannte Mittagspause oder einen kleinen Snack zwischendurch gibt es in der Nähe der Spielplätze und des Churpfalz Parks einige schöne Picknickplätze.* Am Kurpark in Neukirchen beim Heiligen Blut: Hier gibt es einige Bänke und Tische, die zum Picknicken einladen. Außerdem gibt es einen Kiosk, an dem man sich mit Getränken und Snacks versorgen kann.* Am Hohen Bogen: Hier gibt es mehrere Picknickplätze mit Grillmöglichkeiten.* Im Churpfalz Park: Im Park gibt es zahlreiche Picknickplätze, an denen man sich mit selbst mitgebrachten Speisen und Getränken stärken kann.
Alternativ gibt es auch mehrere Restaurants und Imbissstände im Park.Ein Picknick ist eine tolle Möglichkeit, um die Natur zu genießen und eine entspannte Pause vom Spielen und Toben einzulegen. Packt einfach eure Lieblingsspeisen und Getränke ein und sucht euch ein schönes Plätzchen aus.
Museen und kulturelle Angebote für Kinder
Neukirchen beim Heiligen Blut und die umliegende Region bieten neben der wunderschönen Natur auch einige interessante Museen und kulturelle Angebote, die speziell auf Kinder zugeschnitten sind. Diese ermöglichen es, spielerisch zu lernen und die Region auf eine ganz neue Art und Weise zu entdecken. Von interaktiven Ausstellungen bis hin zu spannenden Theateraufführungen ist für jeden Geschmack etwas dabei.Die kulturellen Einrichtungen in der Umgebung sind darauf bedacht, Kinder aktiv einzubeziehen und ihnen Wissen auf unterhaltsame Weise zu vermitteln.
So wird der Museumsbesuch zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie.
Das Further Fledermaushaus – Ein Museum für kleine Nachtschwärmer
Das Further Fledermaushaus, gelegen in der Nähe von Neukirchen beim Heiligen Blut, ist ein ideales Ausflugsziel für Familien mit Kindern, die sich für die faszinierende Welt der Fledermäuse interessieren. Das Museum bietet eine Vielzahl von interaktiven Ausstellungen und Informationen rund um diese nachtaktiven Tiere.Kinder können hier viel über die Lebensweise, die Ernährung und den Schutz von Fledermäusen lernen. Die Ausstellungen sind kindgerecht gestaltet und bieten zahlreiche Möglichkeiten zum Anfassen und Ausprobieren.
So gibt es beispielsweise ein Fledermaus-Quiz, bei dem Kinder ihr Wissen testen können, oder eine Dunkelkammer, in der sie die Welt aus der Perspektive einer Fledermaus erleben können. Auch die Echoortung, die Fledermäuse zur Orientierung nutzen, wird anschaulich erklärt.Das Museum legt großen Wert darauf, Kindern die Angst vor Fledermäusen zu nehmen und sie für den Schutz dieser bedrohten Tiere zu sensibilisieren.
Es werden regelmäßig Führungen und Workshops angeboten, bei denen Kinder noch tiefer in die Welt der Fledermäuse eintauchen können.Hier sind einige Details zum Further Fledermaushaus:
- Eintrittspreise:
- Erwachsene: 5,00 €
- Kinder (ab 6 Jahren): 3,00 €
- Familienkarte: 12,00 €
- Öffnungszeiten:
- April bis Oktober: Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 17:00 Uhr
- Montag geschlossen
Das Museum bietet auch spezielle altersgerechte Führungen und Workshops an, um das Erlebnis noch intensiver zu gestalten.
Altersgerechte Führungen und Workshops im Further Fledermaushaus
Das Further Fledermaushaus bietet speziell auf Kinder zugeschnittene Führungen an, die altersgerecht und interaktiv gestaltet sind. Die Führungen werden von erfahrenen Museumspädagogen geleitet, die es verstehen, Kinder für das Thema Fledermäuse zu begeistern.Während der Führung lernen die Kinder spielerisch alles Wichtige über die Lebensweise der Fledermäuse, ihre Ernährung und ihre Bedeutung für das Ökosystem. Es werden auch spannende Geschichten über Fledermäuse erzählt und Mythen aufgeklärt.Neben den Führungen bietet das Museum auch regelmäßig Workshops an, in denen Kinder selbst aktiv werden können.
So können sie beispielsweise Fledermauskästen bauen, Fledermausmasken basteln oder an einer Fledermaus-Exkursion teilnehmen.Die Workshops sind eine tolle Möglichkeit, das Gelernte zu vertiefen und die Fledermäuse in ihrer natürlichen Umgebung zu erleben. Sie dauern in der Regel etwa zwei bis drei Stunden und sind für Kinder ab 6 Jahren geeignet. Die genauen Termine und Preise für die Führungen und Workshops können auf der Website des Museums eingesehen werden.
Alternative kulturelle Angebote für Kinder in der Region
Neben Museen gibt es in der Region um Neukirchen beim Heiligen Blut auch andere kulturelle Angebote, die für Kinder interessant sind. Dazu gehören beispielsweise Puppentheateraufführungen und Konzerte für Kinder.Puppentheater sind eine tolle Möglichkeit, Kindern Geschichten auf eine spielerische und unterhaltsame Weise zu vermitteln. In der Region gibt es verschiedene Puppentheater, die regelmäßig Aufführungen für Kinder anbieten. Die Stücke sind oft kindgerecht aufbereitet und vermitteln wichtige Werte wie Freundschaft, Mut und Hilfsbereitschaft.Auch Konzerte für Kinder erfreuen sich großer Beliebtheit.
Hier können Kinder klassische Musik oder moderne Kinderlieder live erleben. Die Konzerte sind oft interaktiv gestaltet und laden die Kinder zum Mitsingen und Mittanzen ein.Ein Beispiel hierfür wäre ein Kindermusical in Cham oder ein Auftritt eines Kinderliedermachers in einer der umliegenden Gemeinden. Es lohnt sich, die lokalen Veranstaltungskalender im Auge zu behalten, um keine dieser spannenden kulturellen Veranstaltungen zu verpassen.
Diese Angebote ergänzen das Museumserlebnis ideal und sorgen für ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm für die ganze Familie.
Badeseen und Schwimmbäder für Wasserratten

Die Region rund um Neukirchen beim Heiligen Blut bietet neben den Wanderwegen und Freizeitparks auch zahlreiche Möglichkeiten, sich im kühlen Nass zu erfrischen. Ob naturbelassener Badesee oder modernes Schwimmbad, für jede Wasserratte ist etwas dabei. Besonders Familien mit Kindern finden hier ideale Bedingungen für einen unbeschwerten Badetag.Die Auswahl an Seen und Bädern ermöglicht es, je nach Vorliebe und Wetterlage, den perfekten Ort für eine Abkühlung zu finden.
Während Badeseen mit ihrer natürlichen Umgebung locken, bieten Schwimmbäder oft zusätzliche Attraktionen wie Rutschen und Planschbecken.
Der Perlsee in Waldmünchen – Ein Familienparadies
Der Perlsee in Waldmünchen, etwa 25 Kilometer von Neukirchen beim Heiligen Blut entfernt, ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien. Der See zeichnet sich durch seine gute Wasserqualität und die flachen Uferbereiche aus, die ideal für Kinder zum Planschen und Spielen sind. Die Wasserqualität wird regelmäßig geprüft und entspricht in der Regel den höchsten Standards.Der Perlsee bietet eine Vielzahl an Annehmlichkeiten für einen entspannten Badetag.
Dazu gehören großzügige Liegewiesen, Umkleidekabinen, Duschen und Toiletten. Für die kleinen Badegäste gibt es einen Spielplatz direkt am Seeufer. Ein Kiosk sorgt für das leibliche Wohl mit Snacks und Getränken. Die DLRG ist während der Badesaison vor Ort und sorgt für die Sicherheit der Badegäste.
Regeln und Verhaltensweisen am Badesee
Ein entspannter Badetag für alle setzt gegenseitige Rücksichtnahme und die Einhaltung einiger Regeln voraus. Diese Regeln dienen der Sicherheit und dem Schutz der Natur.Hier sind einige wichtige Verhaltensweisen, die am Badesee zu beachten sind:
- Bade nur, wenn du dich fit fühlst: Unterschätze nicht die Anstrengung beim Schwimmen.
- Beachte die Badezeiten: Diese dienen der Sicherheit und der Aufsicht durch Rettungsschwimmer.
- Springe nicht unkontrolliert ins Wasser: Besonders in unbekannten Gewässern besteht Verletzungsgefahr.
- Halte den See sauber: Entsorge deinen Müll in den dafür vorgesehenen Behältern.
- Respektiere die Natur: Vermeide Lärm und beschädige keine Pflanzen oder Tiere.
- Achte auf deine Kinder: Lasse sie nicht unbeaufsichtigt am Wasser spielen.
- Informiere dich über eventuelle Gefahren: Achte auf Hinweisschilder und Anweisungen der Rettungsschwimmer.
Diese einfachen Regeln tragen dazu bei, dass alle Besucher einen sicheren und angenehmen Aufenthalt am Badesee haben.
Das AQACUR Badewelt in Bad Kötzting – Spaß für die ganze Familie
Die AQACUR Badewelt in Bad Kötzting, etwa 15 Kilometer von Neukirchen beim Heiligen Blut entfernt, ist ein modernes Freizeitbad mit zahlreichen Attraktionen für Kinder. Neben einem großen Schwimmbecken gibt es einen separaten Kinderbereich mit Planschbecken, Wasserrutschen und interaktiven Wasserspielen.Besonders beliebt bei den kleinen Badegästen ist die große Rutsche mit verschiedenen Lichteffekten und Soundeffekten. Für die ganz Kleinen gibt es ein flaches Planschbecken mit kleinen Rutschen und Wasserspritztieren.
Ein Whirlpool und eine Saunalandschaft runden das Angebot ab und bieten Entspannung für die Eltern. Die AQACUR Badewelt ist ganzjährig geöffnet und bietet somit auch bei schlechtem Wetter eine tolle Alternative.
Sicherheitstipps beim Baden mit Kindern
Baden mit Kindern erfordert besondere Aufmerksamkeit und Vorsicht. Die Aufsichtspflicht liegt immer bei den Eltern oder Erziehungsberechtigten.Hier sind einige wichtige Tipps für die Sicherheit beim Baden mit Kindern:
- Lasse Kinder niemals unbeaufsichtigt am Wasser: Auch nicht für kurze Zeit.
- Sorge für geeignete Schwimmhilfen: Schwimmflügel oder Schwimmwesten geben zusätzliche Sicherheit.
- Erkläre deinen Kindern die Baderegeln: So wissen sie, wie sie sich im Wasser verhalten sollen.
- Achte auf die Wassertemperatur: Längere Aufenthalte in kaltem Wasser können zu Unterkühlung führen.
- Vermeide das Baden mit vollem oder leerem Magen: Eine leichte Mahlzeit ist ideal.
- Beobachte deine Kinder genau: Achte auf Anzeichen von Erschöpfung oder Unterkühlung.
- Lege regelmäßige Pausen ein: So können sich die Kinder ausruhen und neue Energie tanken.
"Sicherheit geht vor! Ein entspannter Badetag ist nur dann möglich, wenn die Sicherheit aller Badegäste gewährleistet ist."
Durch die Beachtung dieser Tipps können Eltern einen sicheren und unbeschwerten Badetag mit ihren Kindern genießen.
Veranstaltungen und Feste für Familien

Neukirchen beim Heiligen Blut bietet das ganze Jahr über eine Vielzahl an Veranstaltungen und Festen, die speziell auf Familien zugeschnitten sind. Diese saisonalen Highlights bieten nicht nur Unterhaltung für Groß und Klein, sondern auch die Möglichkeit, die bayerische Kultur und Traditionen hautnah zu erleben. Von stimmungsvollen Weihnachtsmärkten über ausgelassene Sommerfeste bis hin zu traditionellen Kirchweihen – in Neukirchen ist für jeden Geschmack etwas dabei.Die Veranstaltungen sind eine tolle Ergänzung zu den bereits erwähnten Wanderungen, Naturerlebnissen und Freizeitaktivitäten.
Sie bieten eine willkommene Abwechslung und die Gelegenheit, mit anderen Familien in Kontakt zu treten und gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben. Im Folgenden stellen wir drei saisonale Veranstaltungen vor, die sich besonders für Familien mit Kindern eignen.
Weihnachtsmarkt in Neukirchen beim Heiligen Blut
Der Weihnachtsmarkt in Neukirchen beim Heiligen Blut ist ein stimmungsvolles Ereignis, das die Vorweihnachtszeit für Familien zu etwas Besonderem macht. Die festlich geschmückten Stände, der Duft von Glühwein und Lebkuchen und das bunte Programm sorgen für eine zauberhafte Atmosphäre.Hier eine Übersicht der typischen Programmpunkte und Termine:* Termine: Traditionell findet der Weihnachtsmarkt an den ersten drei Adventswochenenden statt.
Die genauen Daten variieren von Jahr zu Jahr und sollten vorab auf der Gemeinde-Website oder in lokalen Medien geprüft werden.
Programmpunkte
Eröffnung mit dem Christkind und musikalischer Begleitung.
Auftritte von Chören und Musikgruppen aus der Region.
Bastelangebote für Kinder, wie z.B. das Gestalten von Weihnachtsschmuck oder das Backen von Plätzchen.
Märchenstunden und Puppentheater.
Besuch des Nikolaus mit kleinen Geschenken für die Kinder.
Verkauf von regionalen Produkten, Kunsthandwerk und weihnachtlichen Leckereien.
Die Atmosphäre auf dem Weihnachtsmarkt ist sehr familiär und gemütlich. Besonders für Kinder gibt es viele Attraktionen, wie z.B. ein Karussell oder eine kleine Eisenbahn. Ein besonderes Highlight ist oft eine lebendige Krippe mit echten Tieren.Für die Anreise empfiehlt es sich, die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen oder die ausgewiesenen Parkplätze am Ortsrand anzufahren. Von dort aus ist der Weihnachtsmarkt bequem zu Fuß erreichbar.
Sommerfest am Hohen Bogen
Das Sommerfest am Hohen Bogen ist ein jährliches Highlight für Familien, die gerne in der Natur unterwegs sind. Es bietet eine bunte Mischung aus Unterhaltung, Spiel und Spaß inmitten der herrlichen Berglandschaft.Die Termine und Programmpunkte gestalten sich meist wie folgt:* Termine: Das Sommerfest findet in der Regel im Juli oder August statt. Die genauen Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Programmpunkte
Live-Musik mit regionalen Bands.
Spielstationen für Kinder, wie z.B. Hüpfburg, Kletterwand oder Kinderschminken.
Wanderungen und geführte Touren für Familien.
Vorführungen von Handwerkern und Künstlern.
Kulinarische Köstlichkeiten aus der Region.
Möglichkeit zur Nutzung der Sommerrodelbahn oder des Kletterparks.
Die Atmosphäre auf dem Sommerfest ist locker und entspannt. Familien können hier einen ganzen Tag verbringen und die Natur genießen. Die verschiedenen Attraktionen sorgen dafür, dass keine Langeweile aufkommt.Die Anreise zum Hohen Bogen erfolgt am besten mit dem Auto. Es stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Alternativ kann man auch mit dem Bus anreisen.
Kirchweih in Neukirchen
Die Kirchweih (Kirmes) in Neukirchen ist ein traditionelles Volksfest, das jedes Jahr im Herbst stattfindet. Es ist ein Fest für die ganze Familie, bei dem bayerische Traditionen und Bräuche im Mittelpunkt stehen.Hier eine Zusammenfassung der Termine und Programmpunkte:* Termine: Die Kirchweih findet meist im September oder Oktober statt. Die genauen Termine variieren von Jahr zu Jahr und werden von der Gemeinde festgelegt.
Programmpunkte
Festgottesdienst in der Wallfahrtskirche.
Festumzug mit Trachtenvereinen und Musikkapellen.
Biergartenbetrieb mit bayerischen Schmankerln und Live-Musik.
Fahrgeschäfte und Buden für Kinder und Erwachsene.
Verlosungen und Gewinnspiele.
Tanzveranstaltungen am Abend.
Die Kirchweih ist ein Fest für alle Sinne. Die Trachten, die Musik, der Duft von gebrannten Mandeln und das bunte Treiben auf dem Festplatz sorgen für eine einzigartige Atmosphäre. Besonders für Kinder ist die Kirchweih ein spannendes Erlebnis mit vielen Attraktionen und Überraschungen.Für die Anreise zur Kirchweih empfiehlt es sich, die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen oder die ausgewiesenen Parkplätze im Ort anzufahren.
Da es sich um ein großes Volksfest handelt, kann es zu Verkehrsbehinderungen kommen.
Unterkünfte: Kinderfreundliche Hotels und Ferienwohnungen in Neukirchen beim Heiligen Blut
Die Wahl der richtigen Unterkunft ist für einen gelungenen Familienurlaub entscheidend. In Neukirchen beim Heiligen Blut gibt es eine Vielzahl an kinderfreundlichen Hotels und Ferienwohnungen, die speziell auf die Bedürfnisse von Familien zugeschnitten sind. Diese Unterkünfte bieten nicht nur komfortable Zimmer und Apartments, sondern auch zahlreiche Annehmlichkeiten, die den Aufenthalt für Groß und Klein unvergesslich machen.Die Entscheidung zwischen einem Hotel und einer Ferienwohnung hängt oft von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen der Familie ab.
Hotels bieten in der Regel einen umfassenden Service, während Ferienwohnungen mehr Flexibilität und Privatsphäre ermöglichen. Im Folgenden stellen wir einige empfehlenswerte Optionen vor und geben Tipps zur Buchung.
Kinderfreundliche Hotels und Ferienwohnungen in Neukirchen
In Neukirchen beim Heiligen Blut und Umgebung gibt es einige hervorragende Optionen für Familien, die Wert auf eine kinderfreundliche Umgebung und passende Ausstattung legen. Wir stellen drei Beispiele vor, die sich durch ihre besonderen Angebote und ihre günstige Lage auszeichnen.* Hotel Sonnenhof: Dieses Hotel liegt idyllisch am Ortsrand von Neukirchen und bietet neben komfortablen Familienzimmern auch einen großen Garten mit Spielplatz.
Ein besonderes Highlight ist der hoteleigene Streichelzoo, der vor allem bei den kleinen Gästen sehr beliebt ist. Das Hotel bietet zudem Kinderbetreuung an bestimmten Tagen an.
Ferienwohnung "Am Hohen Bogen"
Diese geräumige Ferienwohnung befindet sich in ruhiger Lage mit herrlichem Blick auf den Hohen Bogen. Sie ist ideal für Familien, die Wert auf Privatsphäre und Unabhängigkeit legen. Die Wohnung verfügt über eine voll ausgestattete Küche, ein separates Kinderzimmer und einen Balkon. Ein Grillplatz im Garten steht ebenfalls zur Verfügung.
Landgasthof Baumgartner
Der Landgasthof liegt etwas außerhalb von Neukirchen, bietet aber eine gemütliche Atmosphäre und traditionelle bayerische Küche. Für Kinder gibt es einen Spielplatz und eine Spielecke im Restaurant. Der Gasthof ist ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen und Ausflüge in die Umgebung.
Übersicht der Unterkünfte
Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die genannten Unterkünfte mit wichtigen Informationen zu Ausstattung, Lage und Preis.
Name der Unterkunft | Adresse | Ausstattung für Kinder | Preis pro Nacht (ca.) |
---|---|---|---|
Hotel Sonnenhof | Musterstraße 1, 93453 Neukirchen b. Hl. Blut | Spielplatz, Streichelzoo, Kinderbetreuung (teilweise) | 80 - 120 € |
Ferienwohnung "Am Hohen Bogen" | Beispielweg 5, 93453 Neukirchen b. Hl. Blut | Kinderzimmer, voll ausgestattete Küche, Balkon, Grillplatz | 60 - 90 € |
Landgasthof Baumgartner | Dorfstraße 12, 93453 Hohenwarth (bei Neukirchen) | Spielplatz, Spielecke im Restaurant | 70 - 100 € |
Die genannten Preise sind Richtwerte und können je nach Saison und Verfügbarkeit variieren. Es empfiehlt sich, direkt bei den Unterkünften nach aktuellen Preisen und Angeboten zu fragen.
Vorteile einer Ferienwohnung für Familien
Für Familien mit Kindern kann eine Ferienwohnung im Vergleich zu einem Hotel einige entscheidende Vorteile bieten.* Mehr Platz und Privatsphäre: In einer Ferienwohnung haben Familien in der Regel mehr Platz als in einem Hotelzimmer. Separate Schlafzimmer, ein Wohnbereich und eine voll ausgestattete Küche ermöglichen einen entspannteren Aufenthalt. Die Privatsphäre ist ebenfalls höher, da man sich nicht mit anderen Gästen auf den Fluren oder im Restaurantbereich auseinandersetzen muss.
Flexibilität bei der Verpflegung
Mit einer eigenen Küche können Familien ihre Mahlzeiten selbst zubereiten und sind nicht an die Essenszeiten des Hotels gebunden. Das ist besonders praktisch für Familien mit kleinen Kindern oder speziellen Ernährungsbedürfnissen. Außerdem kann man so Kosten sparen, indem man nicht jeden Tag im Restaurant essen geht.
Individuelle Gestaltung des Urlaubs
Eine Ferienwohnung bietet mehr Freiheit bei der Gestaltung des Urlaubs. Man kann den Tagesablauf flexibler planen und ist nicht an feste Programme oder Aktivitäten gebunden. Das ist ideal für Familien, die ihren Urlaub individuell gestalten möchten.
"Eine Ferienwohnung bietet Familien die Möglichkeit, ihren Urlaub ganz nach ihren eigenen Bedürfnissen zu gestalten und die Region auf eigene Faust zu erkunden."
Tipps zur Buchung und Reservierung
Bei der Buchung einer Unterkunft für den Familienurlaub in Neukirchen beim Heiligen Blut gibt es einige wichtige Punkte zu beachten.* Frühzeitig buchen: Besonders in der Hauptsaison und während der Ferienzeiten empfiehlt es sich, die Unterkunft frühzeitig zu buchen, um sicherzustellen, dass man die gewünschte Unterkunft bekommt.
Auf kinderfreundliche Ausstattung achten
Bei der Auswahl der Unterkunft sollte man darauf achten, dass sie über eine kinderfreundliche Ausstattung verfügt, wie z.B. ein Kinderbett, einen Hochstuhl oder einen Spielplatz.
Bewertungen lesen
Vor der Buchung ist es ratsam, Bewertungen anderer Familien zu lesen, um sich ein Bild von der Unterkunft und ihren Angeboten zu machen.
Direkt buchen
Oft ist es günstiger, direkt bei der Unterkunft zu buchen, anstatt über Online-Portale. Außerdem hat man so die Möglichkeit, individuelle Wünsche und Bedürfnisse direkt mit dem Vermieter zu besprechen.
Stornierungsbedingungen beachten
Vor der Buchung sollte man sich über die Stornierungsbedingungen informieren, um im Falle einer unvorhergesehenen Absage keine bösen Überraschungen zu erleben.
Gibt es in Neukirchen einen Fahrradverleih?
Ja, in Neukirchen und Umgebung gibt es mehrere Fahrradverleihe, die auch Fahrräder für Kinder und Kindersitze anbieten.
Sind Hunde in den Restaurants und Cafés in Neukirchen erlaubt?
Das ist unterschiedlich. Am besten fragt man vorher kurz nach. Viele Restaurants haben aber kein Problem damit, wenn man seinen Hund mitbringt.
Gibt es in Neukirchen einen Supermarkt, der auch Sonntags geöffnet hat?
Nein, in der Regel sind die Supermärkte in Neukirchen sonntags geschlossen. Es empfiehlt sich, am Samstag einzukaufen oder auf die Tankstellen in der Umgebung auszuweichen, die oft ein kleines Sortiment anbieten.