Ausflugsziele Tschechien mit Kindern Abenteuer für Familien
Los geht's mit "Ausflugsziele Tschechien mit Kindern"! Packt eure Koffer, denn wir entführen euch in ein Land voller spannender Abenteuer, märchenhafter Burgen und unvergesslicher Erlebnisse für die ganze Familie. Tschechien ist nämlich ein echtes Paradies für Familienurlaube, und das aus gutem Grund.
Die Vielfalt ist einfach unschlagbar: Von beeindruckenden Burgen und Schlössern über atemberaubende Nationalparks bis hin zu actionreichen Freizeitparks und erfrischenden Badeseen – hier ist für jeden Geschmack und jedes Alter etwas dabei. Und das Beste daran? Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt einfach, und die Nähe zu Deutschland macht die Anreise super entspannt. Seid ihr bereit, mit uns auf Entdeckungstour zu gehen und die schönsten Ausflugsziele Tschechiens mit Kindern zu erkunden?
Tschechien mit Kindern: Ein unvergessliches Familienabenteuer
Tschechien, das Herz Europas, ist ein wahres Juwel und ein ideales Reiseziel für Familien, die auf der Suche nach einem abwechslungsreichen und erschwinglichen Urlaub sind. Von historischen Burgen und Schlössern bis hin zu atemberaubenden Naturlandschaften und spannenden Freizeitparks bietet Tschechien für jedes Familienmitglied etwas. Die Gastfreundschaft der Menschen, die köstliche Küche und die relative Nähe zu Deutschland machen das Land zu einer attraktiven Alternative für den nächsten Familienurlaub.Tschechien bietet eine Fülle an Möglichkeiten, die Kinder begeistern und gleichzeitig den Eltern Entspannung und kulturelle Erlebnisse ermöglichen.
Die Kombination aus Geschichte, Kultur, Natur und Abenteuer macht einen Urlaub in Tschechien zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie. Lasst euch entführen in eine Welt voller Märchen, Sagen und unvergesslicher Momente!
Vorteile eines Familienurlaubs in Tschechien
Ein Urlaub in Tschechien mit Kindern bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die das Land zu einer ausgezeichneten Wahl für Familien machen. Die Vielfalt an Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, das gute Preis-Leistungs-Verhältnis und die relative Nähe zu Deutschland sind nur einige der Gründe, warum sich ein Familienurlaub in Tschechien lohnt.Hier sind einige der wichtigsten Vorteile im Überblick:
- Vielfalt: Tschechien bietet eine unglaubliche Vielfalt an Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten. Von historischen Burgen und Schlössern über beeindruckende Naturlandschaften bis hin zu modernen Freizeitparks und Aquarien ist für jeden Geschmack etwas dabei. Kinder können sich in mittelalterlichen Burgen in Ritter verwandeln, in den Bergen wandern oder in einem der zahlreichen Aquarien die Unterwasserwelt erkunden.
- Preis-Leistungs-Verhältnis: Im Vergleich zu anderen europäischen Ländern ist Tschechien ein sehr preiswertes Reiseziel. Unterkünfte, Verpflegung und Aktivitäten sind in der Regel deutlich günstiger, was den Familienurlaub budgetfreundlicher macht. So bleibt mehr Geld für Souvenirs und zusätzliche Erlebnisse.
- Nähe: Die relative Nähe zu Deutschland macht Tschechien zu einem idealen Ziel für einen Familienurlaub mit dem Auto oder der Bahn. Die Anreise ist unkompliziert und zeitsparend, was besonders für Familien mit kleinen Kindern von Vorteil ist.
- Gastfreundschaft: Die tschechische Bevölkerung ist bekannt für ihre Gastfreundschaft und Kinderfreundlichkeit. Familien werden überall herzlich willkommen geheißen und es gibt zahlreiche Angebote speziell für Kinder.
- Sicherheit: Tschechien ist ein sicheres Reiseland mit einer niedrigen Kriminalitätsrate. Familien können sich entspannt bewegen und ihren Urlaub in vollen Zügen genießen.
Attraktivität Tschechiens für Familien
Tschechien ist aus mehreren Gründen ein besonders attraktives Reiseziel für Familien. Die Kombination aus Geschichte, Kultur, Natur und Abenteuer bietet für jedes Familienmitglied etwas.Hier sind einige Aspekte, die Tschechien besonders ansprechend für Familien machen:
- Historische Städte: Städte wie Prag, Český Krumlov und Kutná Hora sind reich an Geschichte und Kultur und bieten eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die auch Kinder begeistern können. Die Prager Burg, die Karlsbrücke und die Altstadt von Český Krumlov sind nur einige Beispiele für beeindruckende historische Stätten, die man gesehen haben muss.
- Märchenhafte Burgen und Schlösser: Tschechien ist bekannt für seine zahlreichen Burgen und Schlösser, die wie aus einem Märchen entsprungen scheinen. Viele dieser Burgen bieten spezielle Führungen und Aktivitäten für Kinder an, bei denen sie in die Welt des Mittelalters eintauchen können. Die Burg Loket, das Schloss Hluboká nad Vltavou und die Burg Karlštejn sind besonders empfehlenswert.
- Atemberaubende Natur: Tschechien bietet eine abwechslungsreiche Naturlandschaft mit Bergen, Wäldern, Seen und Flüssen. Es gibt zahlreiche Wanderwege, Radwege und Klettergebiete, die sich ideal für Familienausflüge eignen. Der Nationalpark Böhmische Schweiz, das Riesengebirge und der Böhmerwald sind nur einige Beispiele für beeindruckende Naturgebiete.
- Freizeitparks und Aquarien: Für Familien, die Action und Abenteuer suchen, gibt es in Tschechien eine Vielzahl von Freizeitparks und Aquarien. Der Dinopark in Pilsen, der Aquapark in Prag und der Zoo in Liberec sind beliebte Ausflugsziele für Familien mit Kindern.
- Kulinarische Genüsse: Die tschechische Küche ist deftig und lecker und bietet auch für Kinder eine Vielzahl von Gerichten. Knödel, Gulasch und Palatschinken sind nur einige Beispiele für typische tschechische Spezialitäten, die man unbedingt probieren sollte.
Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zu anderen Reisezielen
Das ausgezeichnete Preis-Leistungs-Verhältnis ist ein entscheidender Faktor, der Tschechien für Familien besonders attraktiv macht. Im Vergleich zu westeuropäischen Ländern sind die Kosten für Unterkunft, Verpflegung und Aktivitäten deutlich geringer, ohne dass man dabei auf Qualität verzichten muss.
Ein Beispiel: Eine Familie mit zwei Kindern kann in Prag in einem komfortablen Familienzimmer in einem guten Hotel für rund 80-120 Euro pro Nacht übernachten. In anderen europäischen Hauptstädten wären die Kosten für eine vergleichbare Unterkunft oft deutlich höher.
Auch die Kosten für Verpflegung sind in Tschechien vergleichsweise niedrig. Ein Mittagessen in einem Restaurant kostet in der Regel zwischen 5 und 10 Euro pro Person, während man für ein Abendessen mit Getränken etwa 10-20 Euro pro Person einplanen sollte. Viele Restaurants bieten auch spezielle Kindermenüs zu günstigen Preisen an. Der Besuch von Sehenswürdigkeiten und Freizeitparks ist ebenfalls oft preiswerter als in anderen europäischen Ländern.
So können Familien mit einem begrenzten Budget einen abwechslungsreichen und unvergesslichen Urlaub in Tschechien verbringen.
Burgen und Schlösser: Märchenhafte Erlebnisse für kleine Ritter und Prinzessinnen
Tschechien ist ein Land voller Geschichte und beeindruckender Architektur, und nirgendwo wird das deutlicher als in seinen zahlreichen Burgen und Schlössern. Diese historischen Stätten sind nicht nur ein Fest für die Augen, sondern bieten auch eine fantastische Möglichkeit, Kindern die Vergangenheit auf spielerische Weise näherzubringen. Stellt euch vor, eure Kinder verwandeln sich in kleine Ritter und Prinzessinnen, die durch die alten Gemäuer streifen, geheime Gänge entdecken und von längst vergangenen Zeiten träumen.Ein Besuch einer Burg oder eines Schlosses ist mehr als nur eine Besichtigung; es ist eine Reise in eine andere Welt.
Viele dieser Orte bieten spezielle Führungen für Kinder an, die altersgerecht aufbereitet sind und die Neugier der Kleinen wecken. Darüber hinaus gibt es oft interaktive Ausstellungen, mittelalterliche Feste oder sogar Ritterturniere, die den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Packt eure Fantasie ein und lasst euch von der Magie der tschechischen Burgen und Schlösser verzaubern!
Burg Loket: Ein Abenteuer für kleine Entdecker
Die Burg Loket, hoch über der malerischen Stadt Loket an der Eger gelegen, ist ein absolutes Muss für Familien mit Kindern. Die Burg selbst ist schon beeindruckend, aber es sind vor allem die kindgerechten Attraktionen, die den Besuch so besonders machen.Ein Highlight ist die Folterkammer, die zwar gruselig, aber auch faszinierend ist. Hier können Kinder (und Erwachsene) mehr über die mittelalterliche Rechtsprechung erfahren.
Natürlich wird alles kindgerecht erklärt und dargestellt, sodass niemand Angst haben muss. Ein weiteres Highlight ist der Burgturm, der einen atemberaubenden Blick über die Stadt und die umliegende Landschaft bietet. Der Aufstieg mag etwas anstrengend sein, aber die Aussicht ist die Mühe wert.Für Kinder gibt es auch spezielle Führungen, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Diese Führungen sind interaktiv und spielerisch gestaltet, sodass die Kinder aktiv in die Geschichte der Burg einbezogen werden.
Oft gibt es auch kleine Rätsel oder Aufgaben zu lösen, was den Besuch noch spannender macht. Im Burghof finden regelmäßig Veranstaltungen statt, wie z.B. mittelalterliche Feste oder Konzerte. Informiert euch am besten vor eurem Besuch über das aktuelle Programm.
Schloss Hluboká: Märchenhafte Pracht und weitläufige Parkanlagen
Schloss Hluboká, mit seiner strahlend weißen Fassade und den verspielten Türmchen, sieht aus wie direkt aus einem Märchenbuch entsprungen. Das Schloss, das im Stil der englischen Tudor-Gotik erbaut wurde, ist nicht nur von außen beeindruckend, sondern auch von innen.Für Kinder gibt es spezielle Führungen, die altersgerecht aufbereitet sind. Diese Führungen konzentrieren sich auf die interessantesten Aspekte des Schlosses und sind so gestaltet, dass die Kinder aktiv in die Geschichte einbezogen werden.
Sie erfahren beispielsweise, wie die Adligen früher gelebt haben, welche Kleidung sie trugen und welche Spiele sie spielten.Ein besonderes Highlight für Kinder ist der weitläufige Schlosspark. Hier können sie nach Herzenslust toben, Verstecken spielen oder einfach die Natur genießen. Im Park gibt es auch einen kleinen Teich, auf dem Enten schwimmen, und einen Spielplatz, der zum Klettern und Rutschen einlädt.
Das Schloss bietet auch regelmäßig Veranstaltungen für Kinder an, wie z.B. Märchenaufführungen oder Bastelworkshops. Informiert euch am besten vor eurem Besuch über das aktuelle Programm. Die Schlossgärten bieten reichlich Gelegenheit für Picknicks, und die Umgebung lädt zu Wanderungen ein.Hier ist eine Tabelle mit weiteren Burgen und Schlössern in Tschechien, die sich gut für einen Besuch mit Kindern eignen:
Name der Burg/des Schlosses | Geeignet für (Alter) | Besondere Attraktionen | Eintrittspreise (ungefähr) |
---|---|---|---|
Burg Kost | Ab 4 Jahren | Märchenführungen, Ritterspiele, Waldgebiet zum Erkunden | 120 CZK (Kinder), 180 CZK (Erwachsene) |
Schloss Český Krumlov | Ab 6 Jahren | Schlossgarten, Bärengehege, Museum, Turmbesteigung mit Panoramablick | 150 CZK (Kinder), 250 CZK (Erwachsene) |
Burg Karlštejn | Ab 8 Jahren (Aufstieg anstrengend) | Heilige Kreuz-Kapelle, Burgbrunnen, Kaiserpalast, beeindruckende Architektur | 190 CZK (Kinder), 290 CZK (Erwachsene) |
Bitte beachtet, dass die Eintrittspreise variieren können und es ratsam ist, sich vor dem Besuch auf der jeweiligen Webseite der Burg/des Schlosses über die aktuellen Preise und Öffnungszeiten zu informieren.
Natur pur: Wandern und Entdecken in Nationalparks

Die Tschechische Republik bietet neben ihren beeindruckenden Burgen und Schlössern auch eine atemberaubende Natur. Nationalparks sind ideale Ziele für Familien, die gemeinsam wandern und die vielfältige Flora und Fauna entdecken möchten. Diese geschützten Gebiete bieten gut ausgeschilderte Wanderwege, informative Besucherzentren und unvergessliche Erlebnisse für Groß und Klein. Die frische Luft und die Bewegung in der Natur sind nicht nur gesund, sondern fördern auch das Gemeinschaftsgefühl und die Neugierde der Kinder.Nationalparks bieten eine fantastische Möglichkeit, Kindern die Natur näherzubringen und ihnen die Bedeutung des Umweltschutzes zu vermitteln.
Durch interaktive Ausstellungen und geführte Wanderungen können sie spielerisch lernen und die Schönheit der Natur mit allen Sinnen erfahren.
Nationalpark Böhmische Schweiz: Kindgerechte Wanderwege
Der Nationalpark Böhmische Schweiz, bekannt für seine bizarren Felsformationen und tiefen Schluchten, ist ein Paradies für Wanderer. Für Familien mit Kindern gibt es eine Reihe von Wanderwegen, die speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Diese Wege sind in der Regel kürzer, weniger steil und bieten interessante Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke.Hier sind einige empfehlenswerte kindgerechte Wanderwege:
- Gabrielensteig: Dieser relativ einfache Weg führt entlang des Flüsschens Kamenice und bietet wunderschöne Ausblicke auf die umliegenden Felsen. Die Strecke ist gut befestigt und auch mit Kinderwagen befahrbar. Unterwegs gibt es mehrere Rastplätze, an denen man eine Pause einlegen und die Natur genießen kann. Die Länge beträgt ca. 3 km.
- Rundweg um den Pavillon des Erzherzogs Rudolf: Dieser kurze Rundweg ist ideal für jüngere Kinder. Er führt durch den Wald und bietet immer wieder interessante Entdeckungen. Der Weg ist nicht befestigt, aber gut begehbar. Die Länge beträgt ca. 1 km.
- Wanderung zur Basteibrücke (von Rathen aus): Obwohl die Basteibrücke selbst sehr touristisch ist, ist die Wanderung von Rathen aus durchaus für Familien geeignet. Der Weg ist zwar etwas anstrengender, aber die Aussicht von der Brücke entschädigt für die Mühe. Alternativ kann man auch den Bus von Rathen zur Bastei nehmen. Die Länge beträgt ca. 5 km (hin und zurück).
Es ist wichtig, vor der Wanderung die aktuelle Wegbeschaffenheit und die Wetterbedingungen zu überprüfen. Festes Schuhwerk und ausreichend Proviant sind unerlässlich.
Nationalpark Riesengebirge: Familienaktivitäten und Baumwipfelpfad
Der Nationalpark Riesengebirge, mit der Schneekoppe als höchstem Berg Tschechiens, bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für Familien. Neben klassischen Wanderungen gibt es hier auch zahlreiche Attraktionen, die speziell auf Kinder zugeschnitten sind.Eine der beliebtesten Attraktionen ist der Baumwipfelpfad Janské Lázně. Dieser Pfad führt in einer Höhe von bis zu 23 Metern durch die Baumkronen und bietet einen einzigartigen Blick auf den umliegenden Wald.
- Baumwipfelpfad Janské Lázně: Der Baumwipfelpfad ist ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie. Entlang des Pfades gibt es informative Tafeln, die über die Flora und Fauna des Riesengebirges informieren. Für Kinder gibt es spezielle Spielstationen und einen Rutschenturm, der für zusätzlichen Spaß sorgt. Der Pfad ist barrierefrei und somit auch für Kinderwagen und Rollstuhlfahrer geeignet.
- Wanderung zum Wasserfall Pancavsky: Diese Wanderung ist etwas anspruchsvoller, aber die Aussicht auf den Wasserfall ist die Anstrengung wert. Der Weg führt durch eine abwechslungsreiche Landschaft und bietet immer wieder atemberaubende Ausblicke.
- Besuch des Bergwerks Kovárna: Hier können Kinder in die Welt des Bergbaus eintauchen und mehr über die Geschichte des Riesengebirges erfahren.
Der Baumwipfelpfad Janské Lázně verzeichnet jährlich über 300.000 Besucher, was seine Popularität als Familienattraktion unterstreicht.
Für Familien mit kleineren Kindern empfiehlt es sich, die Wanderungen gut zu planen und eventuell eine Trage oder Kraxe zu verwenden.
Packliste für einen Tagesausflug in einen Nationalpark mit Kindern
Eine gute Vorbereitung ist das A und O für einen gelungenen Tagesausflug in einen Nationalpark mit Kindern. Die Packliste sollte sowohl die Bedürfnisse der Kinder als auch die Anforderungen der Wanderung berücksichtigen.Hier ist eine empfohlene Packliste:
- Rucksack: Ein bequemer Rucksack, der genügend Platz für alle wichtigen Dinge bietet.
- Trinken: Ausreichend Wasser oder Saft für alle Familienmitglieder. Am besten in wiederverwendbaren Flaschen.
- Proviant: Snacks wie Obst, Gemüse, Müsliriegel, belegte Brote oder Kekse.
- Sonnenschutz: Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor, Sonnenhut und Sonnenbrille.
- Regenschutz: Regenjacke oder Poncho, falls das Wetter umschlägt.
- Erste-Hilfe-Set: Pflaster, Desinfektionsmittel, Verbandszeug, Schmerzmittel.
- Insektenschutz: Spray oder Lotion gegen Mücken und Zecken.
- Wechselkleidung: Für den Fall, dass die Kinder nass oder schmutzig werden.
- Taschentücher und Feuchttücher: Unverzichtbar für kleine Missgeschicke.
- Müllbeutel: Um den Müll ordnungsgemäß zu entsorgen.
- Karte und Kompass oder GPS-Gerät: Zur Orientierung im Nationalpark.
- Fernglas: Um Tiere und Pflanzen aus der Ferne zu beobachten.
- Spiele und Bücher: Für die Pausen oder falls die Kinder sich langweilen.
- Fotoapparat oder Handy: Um die schönsten Momente festzuhalten.
Zusätzlich sollte man an wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk denken. Es ist ratsam, die Packliste individuell an die Bedürfnisse der Familie und die geplante Wanderung anzupassen.
Tierisch gut: Zoos und Tierparks in Tschechien

Tschechien bietet neben Burgen und malerischen Landschaften auch eine beeindruckende Vielfalt an Zoos und Tierparks, die besonders für Familien mit Kindern einen Besuch wert sind. Diese Einrichtungen ermöglichen es, Tiere aus aller Welt zu beobachten und gleichzeitig spielerisch etwas über ihren Lebensraum und ihre Bedürfnisse zu lernen. Ein Ausflug in einen Zoo oder Tierpark ist eine tolle Möglichkeit, die Natur kennenzulernen und einen unvergesslichen Tag mit der Familie zu verbringen.Die Zoos und Tierparks in Tschechien legen großen Wert auf artgerechte Haltung und bieten oft interaktive Angebote für Kinder, wie Streichelzoos, Spielplätze und informative Führungen.
So wird der Besuch zu einem lehrreichen und unterhaltsamen Erlebnis für die ganze Familie.
Der Zoo Prag: Ein Paradies für Tierfreunde
Der Zoo Prag, einer der größten und renommiertesten Zoos in Europa, ist ein absolutes Muss für Familien mit Kindern. Er beherbergt eine beeindruckende Vielfalt an Tierarten aus allen Kontinenten und bietet zahlreiche Attraktionen, die speziell auf Kinder zugeschnitten sind. Der Zoo Prag ist bekannt für seine Bemühungen im Bereich des Artenschutzes und beteiligt sich aktiv an internationalen Zuchtprogrammen.Zu den Highlights für Kinder im Zoo Prag gehören:* Das Indonesische Dschungelhaus: Hier können Besucher in eine faszinierende Welt eintauchen und Orang-Utans, Gibbons und andere exotische Tiere in einer naturnahen Umgebung beobachten.
Die dichte Vegetation und die Geräusche des Dschungels schaffen eine authentische Atmosphäre.
Das Afrikanische Haus
Dieses beeindruckende Gebäude beherbergt eine Vielzahl afrikanischer Tiere, darunter Giraffen, Zebras und Antilopen. Die Kinder können die Tiere aus nächster Nähe beobachten und viel über ihre Lebensweise lernen.
Der Streichelzoo
Hier haben Kinder die Möglichkeit, Ziegen, Schafe und andere zahme Tiere zu streicheln und zu füttern. Dies ist besonders für jüngere Kinder ein tolles Erlebnis.
Der Spielplatz
Der Zoo Prag verfügt über mehrere große Spielplätze mit verschiedenen Spielgeräten, auf denen sich die Kinder austoben können. Die Spielplätze sind thematisch gestaltet und bieten Abwechslung für jedes Alter.
Die Seilbahn
Eine Fahrt mit der Seilbahn durch den Zoo bietet einen fantastischen Überblick über das gesamte Gelände und ist ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.Der Zoo Prag ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und bietet ausreichend Parkplätze. Es empfiehlt sich, genügend Zeit für den Besuch einzuplanen, da es viel zu entdecken gibt.
Zoo Prag versus Zoo Dvůr Králové: Ein Vergleich für Familien
Sowohl der Zoo Prag als auch der Zoo Dvůr Králové sind beliebte Ausflugsziele für Familien in Tschechien, bieten aber unterschiedliche Schwerpunkte und Erlebnisse. Ein direkter Vergleich hilft bei der Entscheidung, welcher Zoo für die eigenen Bedürfnisse besser geeignet ist.Der Zoo Prag punktet mit seiner zentralen Lage in der Hauptstadt und seiner beeindruckenden Artenvielfalt. Die gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln und die zahlreichen Attraktionen für Kinder machen ihn zu einem idealen Ziel für einen Tagesausflug.
Allerdings kann es gerade an Wochenenden und Feiertagen sehr voll werden.Der Zoo Dvůr Králové, der sich in Ostböhmen befindet, ist vor allem für seine große Sammlung afrikanischer Tiere bekannt. Die Safari-Park-Tour, bei der man mit dem eigenen Auto oder einem Safaribus durch das Gelände fährt und die Tiere aus nächster Nähe beobachten kann, ist ein besonderes Highlight. Der Zoo Dvůr Králové ist weniger überlaufen als der Zoo Prag und bietet mehr Platz für die Tiere.
Allerdings ist die Anreise etwas aufwendiger, da er außerhalb der großen Städte liegt.Hier eine kurze Zusammenfassung der Vor- und Nachteile: Zoo Prag:* Vorteile: Zentrale Lage, gute Erreichbarkeit, große Artenvielfalt, viele Attraktionen für Kinder.
Nachteile
Kann sehr voll werden, höhere Eintrittspreise. Zoo Dvůr Králové:* Vorteile: Weniger überlaufen, Safari-Park-Tour, große Sammlung afrikanischer Tiere, mehr Platz für die Tiere.
Nachteile
Etwas aufwendigere Anreise, weniger Artenvielfalt als im Zoo Prag.Die Wahl zwischen den beiden Zoos hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Prioritäten ab. Familien, die eine große Artenvielfalt und eine gute Erreichbarkeit bevorzugen, sind im Zoo Prag gut aufgehoben. Wer sich vor allem für afrikanische Tiere interessiert und ein besonderes Safari-Erlebnis sucht, sollte den Zoo Dvůr Králové besuchen.
Weitere Tierparks in Tschechien für Familien
Neben dem Zoo Prag und dem Zoo Dvůr Králové gibt es in Tschechien noch weitere Tierparks, die für Familien mit Kindern einen Besuch wert sind. Hier eine kleine Auswahl:* Zoo Ostrava: Dieser Zoo im Norden Mährens beherbergt eine Vielzahl von Tieren aus aller Welt und legt besonderen Wert auf den Schutz bedrohter Arten. Ein Highlight ist das Amazonas-Haus, in dem man die faszinierende Tierwelt des Amazonas-Regenwaldes entdecken kann.
Zoo Plzeň
Der Zoo Plzeň ist der zweitälteste Zoo in Tschechien und bekannt für seine große Sammlung von Reptilien und Amphibien. Auch die begehbaren Gehege, in denen man den Tieren ganz nah kommen kann, sind ein besonderes Erlebnis.
Tierpark Vyškov
Dieser Tierpark in Südmähren ist spezialisiert auf die Haltung von Haustieren und Nutztieren. Hier können Kinder Kühe, Schweine, Ziegen und andere Tiere streicheln und füttern und viel über die Landwirtschaft lernen. Der Tierpark Vyškov ist besonders für Familien mit jüngeren Kindern geeignet.Die genannten Tierparks bieten jeweils einzigartige Erlebnisse und sind eine tolle Ergänzung zu den größeren Zoos in Prag und Dvůr Králové.
Abenteuer und Action

Tschechien ist nicht nur reich an Geschichte und Kultur, sondern bietet auch eine Vielzahl aufregender Freizeit- und Erlebnisparks, die Familien mit Kindern begeistern. Diese Parks sind perfekt für einen Tag voller Spaß, Action und unvergesslicher Erlebnisse. Von wilden Westernshows bis hin zu fantasievollen Waldstädten gibt es für jedes Alter und jeden Geschmack das Richtige.Diese Parks bieten eine willkommene Abwechslung zu Burgen und Schlössern und ermöglichen es Kindern, sich auszutoben, neue Fähigkeiten zu erlernen und gemeinsam mit ihren Eltern unvergessliche Momente zu erleben.
Die Mischung aus Nervenkitzel, Unterhaltung und lehrreichen Elementen macht sie zu idealen Zielen für einen Familienausflug.
Šikland Westernpark
Der Šikland Westernpark, gelegen in der Nähe von Zvole in der Region Vysočina, ist der größte Westernpark in der Tschechischen Republik. Er bietet eine authentische Westernatmosphäre mit Shows, Attraktionen und Aktivitäten für die ganze Familie. Kinder können hier in die Welt des Wilden Westens eintauchen und sich wie Cowboys und Indianer fühlen.Zu den Hauptattraktionen des Šikland Westernparks gehören:* Westernshows: Mehrmals täglich finden spektakuläre Westernshows mit Cowboys, Indianern, Pferden und Stunts statt.
Diese Shows erzählen spannende Geschichten aus dem Wilden Westen und begeistern Jung und Alt. Die detailgetreuen Kostüme und die mitreißende Musik tragen zur authentischen Atmosphäre bei.
Reiten
Kinder und Erwachsene können auf zahmen Pferden reiten und das Gefühl genießen, im Sattel durch die Prärie zu galoppieren. Erfahrene Reitlehrer stehen bereit, um Anfängern die Grundlagen des Reitens beizubringen.
Goldwaschen
Eine beliebte Aktivität für Kinder ist das Goldwaschen. Mit Schaufel und Sieb können sie im Fluss nach kleinen Goldstückchen suchen und sich wie echte Goldgräber fühlen.
Bogenschießen
Auf dem Bogenschießstand können Kinder und Erwachsene ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen. Geschulte Instruktoren helfen dabei, die richtige Technik zu erlernen und die Pfeile ins Ziel zu bringen.
Ponyreiten
Für die kleinsten Besucher gibt es die Möglichkeit, auf Ponys zu reiten und erste Reiterfahrungen zu sammeln.
Weitere Attraktionen
Der Park bietet außerdem eine Vielzahl weiterer Attraktionen wie eine Mini-Eisenbahn, eine Hüpfburg, einen Streichelzoo und verschiedene Restaurants und Imbissstände.
Mirakulum Park
Der Mirakulum Park in Milovice, in der Nähe von Prag, ist ein riesiger Erlebnispark, der sich besonders an Familien mit Kindern richtet. Er bietet eine Vielzahl von Attraktionen und Aktivitäten, die sowohl Spaß machen als auch lehrreich sind. Der Park ist in verschiedene Bereiche unterteilt, die jeweils unterschiedliche Themen und Schwerpunkte haben.Die verschiedenen Bereiche des Mirakulum Parks umfassen:* Waldstadt: Die Waldstadt ist ein riesiger Abenteuerspielplatz mit Baumhäusern, Hängebrücken, Rutschen und Klettergerüsten.
Kinder können hier stundenlang spielen, klettern und ihre motorischen Fähigkeiten verbessern. Die Waldstadt ist so konzipiert, dass sie die Fantasie anregt und zu kreativem Spielen einlädt.
Tierpark
Der Tierpark beherbergt eine Vielzahl von Tieren, darunter Ziegen, Schafe, Esel, Ponys und Lamas. Kinder können die Tiere streicheln, füttern und mehr über sie lernen. Der Tierpark bietet auch die Möglichkeit, an geführten Touren teilzunehmen und mehr über die verschiedenen Tierarten zu erfahren.
Amphitheater
Im Amphitheater finden regelmäßig Vorstellungen, Konzerte und andere Veranstaltungen statt. Das Programm ist vielfältig und bietet Unterhaltung für die ganze Familie.
Wasserspielplatz
An heißen Tagen ist der Wasserspielplatz eine willkommene Abkühlung. Kinder können hier mit Wasser spritzen, planschen und sich austoben. Der Wasserspielplatz ist mit verschiedenen Wasserspielen und Attraktionen ausgestattet.
Bauernhof
Der Bauernhof zeigt das Leben auf dem Land und bietet die Möglichkeit, Tiere zu beobachten und mehr über die Landwirtschaft zu lernen. Kinder können hier Kühe melken, Hühner füttern und mehr über den Anbau von Pflanzen erfahren.
Weitere Attraktionen
Der Park bietet außerdem eine Vielzahl weiterer Attraktionen wie ein Labyrinth, eine Hüpfburg, eine Mini-Eisenbahn und verschiedene Restaurants und Imbissstände.
Weitere Freizeitparks/Erlebnisparks in Tschechien
Neben Šikland und Mirakulum gibt es in Tschechien noch viele weitere Freizeit- und Erlebnisparks, die sich für Familien mit Kindern eignen. Diese Parks bieten eine große Vielfalt an Attraktionen und Aktivitäten, die für unterschiedliche Altersgruppen geeignet sind.Hier ist eine Liste mit mindestens drei weiteren Freizeitparks/Erlebnisparks in Tschechien:* Dinopark Ostrava: (Altersempfehlung: ab 3 Jahren) Der Dinopark Ostrava entführt Besucher in die Welt der Dinosaurier.
Mit lebensgroßen Modellen, interaktiven Ausstellungen und einem 3D-Kino ist er ein spannendes Erlebnis für die ganze Familie. Der Park bietet auch einen Paläontologie-Spielplatz, auf dem Kinder selbst nach Fossilien suchen können. Der Park ist besonders gut für Kinder im Vorschul- und Grundschulalter geeignet.* Funpark Žirafa: (Altersempfehlung: ab 2 Jahren) Der Funpark Žirafa in Hradec Králové ist ein Indoor-Spielplatz mit einer Vielzahl von Attraktionen, darunter Rutschen, Klettergerüste, Hüpfburgen und ein Bällebad.
Er ist ideal für Familien mit kleinen Kindern, die sich bei jedem Wetter austoben möchten. Der Park bietet auch einen separaten Bereich für Kleinkinder mit altersgerechten Spielgeräten.* Park Mirakulum - Tankodrom Milovice: (Altersempfehlung: ab 6 Jahren) Neben dem regulären Mirakulum Park gibt es noch den Tankodrom Milovice, der ebenfalls zum Mirakulum Komplex gehört. Hier können ältere Kinder und Erwachsene militärische Fahrzeuge bestaunen und sogar mitfahren.
Es ist ein einzigartiges Erlebnis, das besonders Jungen begeistern wird. Es ist wichtig zu beachten, dass einige Aktivitäten im Tankodrom eine gewisse körperliche Fitness erfordern.
Wasser marsch: Spaß am und im Wasser

Tschechien ist nicht nur für seine Burgen und Schlösser bekannt, sondern bietet auch zahlreiche Möglichkeiten für Wasserspaß mit der ganzen Familie. Von aufregenden Aquaparks bis hin zu idyllischen Badeseen – hier kommt jeder auf seine Kosten. Packt die Badesachen ein und taucht ein in ein unvergessliches Wasserabenteuer!Wir stellen euch einige Highlights vor, die den Familienurlaub in Tschechien zu einem spritzig-fröhlichen Erlebnis machen.
Dabei legen wir Wert auf Spaß, Sicherheit und unvergessliche Momente für Groß und Klein.
Aquapark Babylon in Liberec
Der Aquapark Babylon in Liberec ist ein wahres Paradies für Wasserratten jeden Alters. Hier erwartet euch eine bunte Mischung aus Entspannung und Action, die garantiert für strahlende Kinderaugen sorgt. Der Aquapark ist thematisch an die Legende von Babylon angelehnt und bietet eine einzigartige Atmosphäre.Das Angebot für Familien ist vielfältig und umfasst unter anderem:
- Rutschenparadies: Zahlreiche Rutschen in verschiedenen Längen und Schwierigkeitsgraden sorgen für Adrenalin pur. Von sanften Kinderrutschen bis hin zu rasanten Turborutschen ist für jeden Geschmack etwas dabei.
- Wasserwelten: Verschiedene Pools mit unterschiedlichen Temperaturen und Attraktionen laden zum Planschen und Entspannen ein. Ein Wellenbad sorgt für echtes Meeresfeeling, während im Whirlpool die Seele baumeln kann.
- Kinderbereich: Ein speziell auf die Bedürfnisse von Kleinkindern zugeschnittener Bereich mit flachem Wasser, bunten Wasserspielen und altersgerechten Rutschen garantiert sicheren und unbeschwerten Wasserspaß für die Jüngsten.
- Laser Show: Regelmäßige Laser Shows über dem Pool sorgen für ein beeindruckendes visuelles Erlebnis und machen den Besuch im Aquapark zu einem unvergesslichen Highlight.
- Wellnessbereich: Für die Eltern bietet der Aquapark einen großzügigen Wellnessbereich mit Saunen, Dampfbädern und verschiedenen Massageangeboten, um sich nach einem aufregenden Tag im Wasser zu entspannen.
Der Aquapark Babylon ist ganzjährig geöffnet und bietet somit auch bei schlechtem Wetter eine tolle Alternative für einen Familienausflug. Es empfiehlt sich, Tickets im Voraus online zu buchen, um Wartezeiten zu vermeiden.
Badeseen und Freibäder in Tschechien
Tschechien bietet eine Vielzahl an wunderschönen Badeseen und Freibädern, die sich ideal für einen Familienausflug eignen. Hier sind drei Beispiele, die besonders empfehlenswert sind:
- Stausee Lipno (Lipno nad Vltavou): Der Lipno-Stausee ist der größte See Tschechiens und ein beliebtes Ziel für Wassersportler und Familien. Er bietet zahlreiche Badestrände, Bootsverleihe und andere Freizeitaktivitäten. Besonders für Familien mit kleinen Kindern ist der flache Uferbereich ideal. Es gibt auch Aquaparks in der Nähe.
- Machasee (Doksy): Der Machasee ist einer der bekanntesten Badeseen in Tschechien. Er bietet eine Vielzahl an Sandstränden, Liegewiesen und Wassersportmöglichkeiten. Auch hier gibt es spezielle Bereiche für Kinder, wie z.B. flache Uferzonen und Spielplätze.
- Freibad Slapy (Slapy): Das Freibad Slapy liegt am gleichnamigen Stausee und bietet neben einem großen Schwimmbecken auch eine Wasserrutsche, einen Kinderbereich und einen Spielplatz. Der Stausee selbst lädt zum Baden, Bootfahren und Angeln ein.
Diese Seen und Freibäder bieten nicht nur erfrischendes Wasser, sondern auch eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten, die den Familienausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Achten Sie jedoch stets auf die Sicherheitshinweise und die Wasserqualität.
Sicherheitsvorkehrungen beim Baden mit Kindern in natürlichen Gewässern
Beim Baden mit Kindern in natürlichen Gewässern ist es besonders wichtig, auf die Sicherheit zu achten. Hier sind einige wichtige Punkte, die Sie beachten sollten:
- Aufsichtspflicht: Lassen Sie Ihre Kinder niemals unbeaufsichtigt am oder im Wasser. Auch wenn sie bereits schwimmen können, sollten Sie immer in der Nähe sein und ein Auge auf sie haben.
- Schwimmhilfen: Verwenden Sie für Kinder, die noch nicht sicher schwimmen können, geeignete Schwimmhilfen wie Schwimmflügel oder Schwimmwesten. Achten Sie darauf, dass die Schwimmhilfen richtig sitzen und dem Gewicht des Kindes entsprechen.
- Wasserqualität: Informieren Sie sich vor dem Baden über die Wasserqualität des Sees oder Flusses. Achten Sie auf Warnhinweise oder Verbotsschilder. Vermeiden Sie das Baden in trübem oder verschmutztem Wasser.
- Wassertemperatur: Achten Sie auf die Wassertemperatur. Bei zu kaltem Wasser kann es zu Unterkühlung kommen. Kinder kühlen schneller aus als Erwachsene.
- Strömungen und Untiefen: Seien Sie sich der Gefahren von Strömungen und Untiefen bewusst. Erkunden Sie das Gewässer vor dem Baden und warnen Sie Ihre Kinder vor möglichen Gefahrenstellen.
- Sonnencreme und Kopfbedeckung: Schützen Sie Ihre Kinder vor der Sonne mit ausreichend Sonnencreme und einer Kopfbedeckung. Die Sonneneinstrahlung am Wasser ist besonders intensiv.
- Erste Hilfe: Informieren Sie sich über Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Badeunfällen. Wissen, was zu tun ist, kann im Notfall Leben retten.
"Sicherheit geht vor! Achten Sie beim Baden mit Kindern stets auf die Umgebung und treffen Sie die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen."
Indem Sie diese Sicherheitsvorkehrungen beachten, können Sie einen sicheren und entspannten Tag am Wasser mit Ihrer Familie genießen. Denken Sie daran, dass die Aufsichtspflicht immer oberste Priorität hat.
Städte erkunden: Kultur und Geschichte spielerisch erleben
Tschechien ist nicht nur für seine Burgen und Schlösser bekannt, sondern auch für seine wunderschönen Städte, die reich an Geschichte und Kultur sind. Ein Städtetrip mit Kindern muss aber gut geplant sein, damit er nicht zum Stressfaktor wird. Es gilt, die Balance zwischen Kulturprogramm und kindgerechten Aktivitäten zu finden. Wir zeigen euch, wie ihr Städte in Tschechien mit euren Kindern spielerisch und spannend entdecken könnt.
Prag: Eine kindgerechte Stadtführung
Prag, die "Goldene Stadt", ist ein absolutes Muss für jeden Tschechien-Besucher. Die Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen, dem Altstädter Ring mit der astronomischen Uhr und der Karlsbrücke ist einfach magisch. Für Kinder kann ein reiner Sightseeing-Marathon aber schnell langweilig werden.Um Prag für Kinder interessant zu gestalten, empfiehlt sich eine Schnitzeljagd. Dabei können die kleinen Entdecker spielerisch die wichtigsten Sehenswürdigkeiten erkunden und spannende Aufgaben lösen.
Eine mögliche Route könnte so aussehen:
- Start am Altstädter Ring: Hier gilt es, die Figuren der astronomischen Uhr zu zählen und herauszufinden, wann die nächste Vorstellung beginnt.
- Weiter zur Karlsbrücke: Die Kinder suchen nach der Statue des Heiligen Johannes Nepomuk und berühren sie für Glück. Anschließend können sie die vielen Straßenkünstler und Musiker beobachten.
- Über die Kleinseite zur Prager Burg: Mit der Standseilbahn geht es bequem hinauf zur Burg. Oben angekommen, können die Kinder die Wachablösung bestaunen und das Goldene Gässchen erkunden.
- Abschluss mit einer Schifffahrt auf der Moldau: Vom Wasser aus hat man einen ganz anderen Blick auf die Stadt.
Es gibt auch spezielle Stadtführungen für Kinder, die von erfahrenen Guides geleitet werden. Diese Führungen sind kindgerecht aufbereitet und vermitteln die Geschichte Prags auf spielerische Weise.
Český Krumlov: Mittelalterliches Flair mit Bären
Český Krumlov, auch bekannt als Krumau, ist eine malerische Stadt in Südböhmen, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Die Stadt liegt an einer Schleife der Moldau und wird von einer imposanten Burg überragt.Für Kinder ist Český Krumlov besonders interessant, weil es hier einen Bärenpark gibt. Im Burggraben leben zwei Bären, die man aus nächster Nähe beobachten kann. Die Bärenhaltung hat in Český Krumlov eine lange Tradition, die bis ins 16.
Jahrhundert zurückreicht.Weitere Highlights für Kinder in Český Krumlov sind:
- Die Burg: Hier können die Kinder in die Welt des Mittelalters eintauchen und die prunkvollen Säle und Gemächer erkunden.
- Das Marionettenmuseum: In diesem Museum gibt es eine große Sammlung historischer Marionetten zu sehen.
- Eine Floßfahrt auf der Moldau: Eine Floßfahrt ist ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Český Krumlov ist zwar touristisch, aber trotzdem sehr charmant und bietet viele Möglichkeiten für einen abwechslungsreichen Tag mit Kindern.
Tipps für einen stressfreien Städtetrip mit Kindern:
- Gute Vorbereitung ist das A und O: Informiert euch im Vorfeld über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und plant eure Route sorgfältig.
- Plant genügend Pausen ein: Kinder brauchen regelmäßige Pausen, um sich auszuruhen und zu spielen.
- Wählt kindgerechte Aktivitäten aus: Museen und Sehenswürdigkeiten, die speziell auf Kinder zugeschnitten sind, sind eine gute Wahl.
- Vergesst Proviant und Getränke nicht: Hunger und Durst können schnell zu schlechter Laune führen.
- Seid flexibel: Nicht immer läuft alles nach Plan. Seid bereit, eure Pläne spontan zu ändern.
- Lasst die Kinder mitentscheiden: Fragt die Kinder, was sie gerne sehen und erleben möchten.
- Habt Spaß! Ein Städtetrip mit Kindern soll in erster Linie Spaß machen.
Unterkünfte
Die Wahl der richtigen Unterkunft ist entscheidend für einen gelungenen Familienurlaub in Tschechien. Ob gemütliches Hotel, geräumige Ferienwohnung oder idyllisches Ferienhaus – die passende Bleibe trägt maßgeblich zum Wohlbefinden aller Familienmitglieder bei. Eine gute Unterkunft bietet nicht nur Komfort und Bequemlichkeit, sondern auch eine entspannte Atmosphäre, in der sich Kinder und Eltern gleichermaßen wohlfühlen können.Die folgenden Abschnitte geben Hinweise zur Auswahl familienfreundlicher Unterkünfte und stellen Beispiele vor.
Kriterien für die Auswahl einer familienfreundlichen Unterkunft in Tschechien
Bei der Suche nach der idealen Unterkunft für Familien in Tschechien sollten einige wichtige Kriterien berücksichtigt werden. Diese helfen, die bestmögliche Wahl zu treffen und einen entspannten Urlaub zu gewährleisten.Hier ist eine Liste von Kriterien, die bei der Auswahl einer familienfreundlichen Unterkunft in Tschechien hilfreich sind:
- Lage: Eine zentrale Lage in der Nähe von Sehenswürdigkeiten, Restaurants und öffentlichen Verkehrsmitteln ist ideal, um die Umgebung bequem zu erkunden. Alternativ kann eine ruhige Lage am Stadtrand oder in der Natur eine entspannende Atmosphäre bieten.
- Zimmerausstattung: Familienzimmer oder Apartments mit separaten Schlafbereichen für Kinder und Eltern bieten ausreichend Platz und Privatsphäre. Ein Babybett, Hochstuhl und andere kindgerechte Ausstattungsmerkmale sind ebenfalls von Vorteil.
- Verpflegung: Viele familienfreundliche Hotels bieten spezielle Kindermenüs oder Buffets mit einer großen Auswahl an Speisen. Eine Küche oder Küchenzeile in der Unterkunft ermöglicht die Zubereitung eigener Mahlzeiten, was besonders bei Babys und Kleinkindern praktisch ist.
- Freizeitmöglichkeiten: Ein Spielplatz, ein Spielzimmer oder ein Pool im Hotel oder in der Nähe sorgen für Unterhaltung und Abwechslung. Auch kinderfreundliche Aktivitäten wie Malwettbewerbe oder Bastelstunden werden oft angeboten.
- Service: Ein freundlicher und hilfsbereiter Service ist besonders wichtig für Familien mit Kindern. Informationen über kinderfreundliche Ausflugsziele, Babysitter-Service oder die Möglichkeit, Wäsche zu waschen, können den Urlaub erheblich erleichtern.
- Preis-Leistungs-Verhältnis: Familienurlaube können teuer sein, daher ist es wichtig, auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis zu achten. Vergleiche die Preise verschiedener Unterkünfte und berücksichtige die angebotenen Leistungen und Ausstattungsmerkmale.
Beispiele für familienfreundliche Hotels in verschiedenen Regionen Tschechiens
In Tschechien gibt es zahlreiche Hotels, die sich speziell auf die Bedürfnisse von Familien eingestellt haben. Diese bieten oft spezielle Angebote und Ausstattungen, um den Aufenthalt für Groß und Klein so angenehm wie möglich zu gestalten.Einige Beispiele für familienfreundliche Hotels in verschiedenen Regionen Tschechiens sind:
- Hotel Resort Relax, Lipno nad Vltavou (Südböhmen): Dieses Hotel liegt direkt am Ufer des Lipno-Stausees und bietet eine Vielzahl an Aktivitäten für Kinder, darunter einen großen Spielplatz, einen Indoor-Spielbereich und einen Minigolfplatz. Die Zimmer sind geräumig und familienfreundlich eingerichtet. Das Hotel bietet zudem spezielle Familienpakete mit Ermäßigungen für Kinder.
- Wellness Hotel Frymburk, Frymburk (Südböhmen): Ebenfalls am Lipno-Stausee gelegen, verfügt dieses Hotel über einen großen Wasserpark mit Rutschen und Pools für Kinder jeden Alters. Es gibt auch einen betreuten Kinderclub und ein abwechslungsreiches Animationsprogramm. Die Zimmer sind komfortabel und bieten ausreichend Platz für Familien.
- Hotel Chateau St. Havel, Prag: Dieses luxuriöse Hotel befindet sich in einem historischen Schloss am Rande von Prag und bietet eine ruhige und entspannte Atmosphäre. Es gibt einen großen Garten mit einem Spielplatz und einen Pool. Das Hotel bietet zudem spezielle Familienarrangements mit Aktivitäten wie Schatzsuchen und Märchenstunden.
- EA Hotel Kraskov, Kraskov (Ostmähren): Dieses Hotel liegt in der Nähe des Nationalparks Böhmische Schweiz und ist ideal für Familien, die die Natur erkunden möchten. Es gibt einen großen Garten mit einem Spielplatz und einen Streichelzoo. Das Hotel bietet zudem geführte Wanderungen und andere Outdoor-Aktivitäten für Kinder.
Ferienwohnung oder Ferienhaus für Familien in Tschechien finden
Eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus bietet Familien die Möglichkeit, ihren Urlaub in Tschechien flexibel und unabhängig zu gestalten. Sie bieten oft mehr Platz und Privatsphäre als ein Hotelzimmer und ermöglichen es, eigene Mahlzeiten zuzubereiten.Um eine geeignete Ferienwohnung oder ein Ferienhaus zu finden, können verschiedene Online-Portale und Reiseagenturen genutzt werden. Bei der Suche sollten die oben genannten Kriterien für familienfreundliche Unterkünfte berücksichtigt werden.
Bei der Suche nach einer Ferienwohnung oder einem Ferienhaus ist es ratsam, frühzeitig zu buchen, insbesondere während der Hauptsaison.
Einige Tipps für die Suche nach einer Ferienwohnung oder einem Ferienhaus in Tschechien:
- Online-Portale: Websites wie Booking.com, Airbnb oder FeWo-direkt bieten eine große Auswahl an Ferienwohnungen und Ferienhäusern in verschiedenen Regionen Tschechiens.
- Reiseagenturen: Viele Reiseagenturen haben sich auf Familienurlaube spezialisiert und bieten eine persönliche Beratung bei der Suche nach der passenden Unterkunft.
- Direktbuchung: In einigen Fällen ist es möglich, direkt beim Vermieter zu buchen. Dies kann oft günstiger sein und ermöglicht eine individuelle Absprache.
- Bewertungen lesen: Vor der Buchung sollten die Bewertungen anderer Gäste gelesen werden, um sich ein Bild von der Unterkunft und dem Service zu machen.
Kulinarische Genüsse: Was Kinder in Tschechien gerne essen
Die tschechische Küche ist oft deftig und herzhaft, aber es gibt viele Gerichte, die auch bei Kindern sehr beliebt sind. Von süßen Leckereien bis hin zu sättigenden Hauptspeisen – Tschechien hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Das Essen spielt eine wichtige Rolle bei der Entdeckung einer neuen Kultur und kann eine Reise für Kinder noch unvergesslicher machen.Die Vielfalt der tschechischen Küche bietet eine tolle Möglichkeit, den Kleinen neue Geschmackserlebnisse zu ermöglichen.
Es ist erstaunlich, wie schnell sich Kinder an neue Gerichte gewöhnen, besonders wenn sie in einer entspannten und freundlichen Umgebung serviert werden.
Typisch tschechische Gerichte für Kinder
Die tschechische Küche hält einige Überraschungen für kleine Feinschmecker bereit. Viele traditionelle Gerichte sind einfach zuzubereiten und schmecken auch Kindern hervorragend. Hier sind einige Beispiele, die in der Regel gut ankommen:
- Knödel (Knedlíky): Es gibt verschiedene Arten von Knödeln, aber Semmelknödel (Houskové knedlíky) und Kartoffelknödel (Bramborové knedlíky) sind besonders beliebt. Sie werden oft zu Fleischgerichten mit Soße serviert und sind eine sättigende Beilage. Viele Kinder mögen sie auch einfach mit Butter und etwas Zucker bestreut.
- Palatschinken (Palačinky): Ähnlich wie Crêpes sind tschechische Palatschinken dünne Pfannkuchen, die süß gefüllt werden können. Beliebte Füllungen sind Marmelade, Quark, Obst oder Schokoladensoße. Sie sind ein ideales Frühstück oder Dessert.
- Bramboráky (Kartoffelpuffer): Diese herzhaften Kartoffelpuffer sind knusprig gebraten und schmecken am besten mit Sauerrahm oder Knoblauchdip. Sie sind ein leckerer Snack oder eine Beilage zu Fleisch.
- Svíčková na smetaně (Lendenbraten in Sahnesoße): Dieses Gericht mag auf den ersten Blick etwas ungewöhnlich für Kinder wirken, aber die cremige Soße und das zarte Fleisch sind oft ein Hit. Dazu werden traditionell Knödel und Preiselbeeren serviert.
- Kuře na paprice (Hähnchen in Paprikasoße): Ein weiteres Gericht mit cremiger Soße, das bei Kindern gut ankommt. Das Hähnchen ist zart und die Paprikasoße mild und aromatisch.
Diese Gerichte sind nicht nur lecker, sondern auch ein guter Einstieg in die tschechische Esskultur. Sie sind in den meisten Restaurants erhältlich und oft auch in kleineren Portionen für Kinder verfügbar.
Restaurants mit kinderfreundlicher Atmosphäre
Die Wahl des Restaurants kann einen großen Einfluss auf das Esserlebnis mit Kindern haben. Lokale mit Spielplätzen oder kinderfreundlichem Personal sind ideal, um eine entspannte Atmosphäre zu schaffen.Hier sind einige Tipps, wo man in Tschechien gut und günstig mit Kindern essen kann:
- Lokale mit Spielplatz: Viele Restaurants, vor allem außerhalb der großen Städte, verfügen über einen Spielplatz im Garten oder im Innenbereich. So können sich die Kinder austoben, während die Eltern entspannt essen. Achten Sie bei der Reservierung oder beim Vorbeifahren auf Hinweise wie "Dětské hřiště" (Spielplatz).
- Familienrestaurants: Diese Restaurants sind speziell auf Familien ausgerichtet und bieten oft eine Kinderkarte mit kleineren Portionen und kindgerechten Gerichten. Das Personal ist in der Regel sehr freundlich und hilfsbereit.
- Pizzerien: Pizza ist immer eine gute Wahl, wenn man mit Kindern unterwegs ist. In Tschechien gibt es viele Pizzerien, die eine große Auswahl an Belägen anbieten. Oft kann man sich die Pizza auch teilen, was eine günstige Option ist.
- Selbstbedienungsrestaurants (Samoobslužná restaurace): Diese Restaurants sind ideal für einen schnellen und günstigen Lunch. Man kann sich die Speisen selbst aussuchen und bezahlen. Es gibt oft eine große Auswahl an Gerichten, so dass für jeden Geschmack etwas dabei ist.
- Bauernmärkte (Farmářské trhy): Auf Bauernmärkten kann man frische und regionale Produkte kaufen und oft auch direkt vor Ort essen. Es gibt oft Stände mit Gegrilltem, Suppen oder anderen Leckereien. Die Atmosphäre ist entspannt und die Kinder können die verschiedenen Stände erkunden.
Bei der Auswahl des Restaurants sollte man auch auf die Öffnungszeiten achten. Viele Restaurants haben mittags und abends geöffnet, aber es gibt auch solche, die durchgehend geöffnet sind. Es empfiehlt sich, vorab zu recherchieren oder telefonisch nachzufragen.
Trdelník: Ein süßes Vergnügen zum Selbermachen
Trdelník ist ein traditionelles tschechisches Gebäck, das besonders auf Weihnachtsmärkten und in touristischen Gebieten beliebt ist. Der Teig wird um eine Walze gewickelt, über offener Flamme gebacken und anschließend mit Zucker und Zimt bestreut. Dieses süße Gebäck lässt sich auch zu Hause leicht nachkochen und ist ein tolles Erlebnis für die ganze Familie.Hier ist ein einfaches Rezept: Zutaten:* 500g Mehl
- 250ml lauwarme Milch
- 7g Trockenhefe (oder 21g frische Hefe)
- 80g Zucker
- 80g Butter, geschmolzen
- 2 Eier
- 1 Prise Salz
Zum Bestreuen
Zucker und Zimt
Zubereitung:
- Die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen und mit einem Teelöffel Zucker verrühren.
- Das Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde formen. Die Hefemischung, den restlichen Zucker, die geschmolzene Butter, die Eier und das Salz hinzufügen.
- Alles zu einem glatten Teig verkneten. Der Teig sollte nicht kleben.
- Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort etwa eine Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in etwa 2 cm breite Streifen schneiden.
- Die Teigstreifen spiralförmig um eine Backrolle oder einen Holzstab wickeln.
- Die Teigrollen über offener Flamme (z.B. Grill oder Lagerfeuer) oder im Backofen bei 180°C goldbraun backen. Dabei regelmäßig drehen, damit sie gleichmäßig bräunen.
- Die fertigen Trdelníky mit Zucker und Zimt bestreuen und warm servieren.
"Trdelník ist nicht nur ein leckeres Gebäck, sondern auch ein Symbol für die tschechische Gastfreundschaft."
Dieses Rezept ist eine einfache Variante des traditionellen Trdelník. Es gibt viele verschiedene Variationen, zum Beispiel mit Nüssen, Schokolade oder Kokosraspeln. Experimentieren Sie einfach und finden Sie Ihre Lieblingsvariante!
Brauchen Kinder in Tschechien einen Reisepass?
Ja, Kinder benötigen für die Einreise nach Tschechien einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Bitte beachtet die Gültigkeitsdauer der Dokumente.
Welche Währung wird in Tschechien verwendet?
In Tschechien wird mit der Tschechischen Krone (CZK) bezahlt. Es empfiehlt sich, vor der Reise etwas Bargeld umzutauschen oder vor Ort an einem Geldautomaten abzuheben. In vielen Geschäften und Restaurants ist auch die Zahlung mit Kreditkarte möglich.
Gibt es in Tschechien spezielle Impfempfehlungen für Kinder?
Es gibt keine speziellen Impfempfehlungen für Reisen nach Tschechien, aber es ist ratsam, den Impfschutz gemäß den Empfehlungen des Robert Koch-Instituts zu überprüfen und gegebenenfalls aufzufrischen. Sprecht am besten mit eurem Kinderarzt.